1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Beliebter Anlaufpunkt: Wenn Einsamkeit krank macht: Roßlau freut sich über „Rettung“ für den beliebten Rossel-Treff

Beliebter Anlaufpunkt Wenn Einsamkeit krank macht: Roßlau freut sich über „Rettung“ für den beliebten Rossel-Treff

Nachdem in Dessau der Franz-Treff schließen musste, war in Roßlau die Sorge groß, den „Rossel-Treff“ zu verlieren. Nun gibt es Entwarnung. Warum die aber nicht endgültig ist.

Von Silvia Bürkmann 19.01.2025, 10:30
Anne-Marie Tuchelt, Anke Lobinski und Sabine Schikora (v.l.) halten die Türen im Rossel-Treff für Hilfen oder Veranstaltungen von Montag bis Freitag offen.
Anne-Marie Tuchelt, Anke Lobinski und Sabine Schikora (v.l.) halten die Türen im Rossel-Treff für Hilfen oder Veranstaltungen von Montag bis Freitag offen. Thomas Ruttke

Rosslau/MZ. - Zur letzten Ortschaftsratssitzung im „alten Jahr“ gab es im Dezember entsetzte Blicke und beinahe Schnappatmung. In der Bürgerfragestunde hatten mehrere Frauen gefragt, ob und wie der Rossel-Treff erhalten bleiben kann. Damals war in Dessau gerade die Meldung durchgesickert von der Schließung des Franz-Treffs als Begegnungs- und Beratungsstelle. Erwischt es nun etwa auch das Pendant am nördlichen Elbufer? Nein, der Rossel-Treff bleibt bestehen, kann mittlerweile aufgeatmet werden.