Weltrekord-Festival Weltrekord-Festival: Einsteigen in den kleinen Ford Fiesta
Dessau/MZ. - Passen 32 Kinder in den neuen Ford Fiesta? "Das wird zwar eine harte Arbeit", ahnt Ralf Schüler, Mitglied des Rekordhalterclubs Saxonia. "Aber schließlich soll dieser Weltrekordversuch nicht so leicht zu überbieten sein." Zusammen mit Uwe Regler, Geschäftsführer im Ford-Autohaus Geissel stellte Schüler im Dessauer Süden das Konzept für das Internationale Weltrekord-Festival vor, das in der Woche vom 1. bis zum 7. September zum zweiten Mal in Dessau ausgetragen wird.
Ein ähnlicher Rekord glückte Anfang des Jahres, als sich 22 Erwachsene in einen kleinen Ford Fiesta zwängten. Nun soll die Jugend die Möglichkeit haben, den Sprung ins "Guinnessbuch der Rekorde" zu schaffen. Um die geeigneten Kandidaten für den Rekordversuch zu finden, ist am 28. Juli ein Treffen im Autohaus Geissel geplant, zu dem Kinder zusammen mit ihren Eltern eingeladen sind: Für den Tag wird eine Poolparty im karibischen Flair organisiert. In verschiedenen Pools sollen sich Eltern und Kinder am letzten Wochenende vor Schulbeginn noch einmal abkühlen und mit karibischen Getränken und Speisen verwöhnen lassen. Für eine Live-Band ist gesorgt. Formel-1-begeisterte Väter können das Rennen am Hockenheimring auf einer großen Leinwand verfolgen.
Doch auch aktive Sportler sollen auf ihre Kosten kommen. Fitnessgeräte werden aufgestellt, vor allem die Kinder können dort ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Die ist neben Größe und Durchhaltevermögen für den Weltrekordversuch im Ford Fiesta von großer Bedeutung. Für eine ärztliche Betreuung ist ebenfalls gesorgt, sowohl am 28. Juli, als auch während des Weltrekordfestivals Anfang September, das unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Otto stattfindet. "Es soll ein Fest für die ganze Familie werden. Die verschiedensten Länder wollen an dem Festival teilnehmen", erklärt Schüler. "Aus Äthopien wollte jemand den Dauerlach-Rekord von 52 Minuten brechen." Ziel der Veranstalter ist es, nach dem Festival in jeder Kategorie des Guinnessbuches vertreten zu sein. Trotzdem sagt Schüler. "Der Spaß soll natürlich im Vordergrund stehen soll."