1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessau: Wellness im einstigen Kinderkaufhaus „Pittiplatsch“ - Salon „Tausend Mal schöner“ eröffnet

Saune und Massagen Wellness im einstigen Kinderkaufhaus „Pittiplatsch“ - Salon „Tausend Mal schöner“ in Dessau eröffnet

Ins einstige Kinderkaufhaus „Pittiplatsch“ in der Dessauer Antoinettenstraße sind jetzt Sauna und Massagen eingezogen. Was Kosmetikerin Antje Paskuda am neuen Standort vorhat.

Von Silvia Bürkmann Aktualisiert: 15.02.2025, 13:32
Im Empfang der  Antoinettenstraße  begrüßen Antje Paskuda (l.) und Olha Bezverkha seit dem 11. Januar die Besucher im Salon „Beauty und Spa“.
Im Empfang der Antoinettenstraße begrüßen Antje Paskuda (l.) und Olha Bezverkha seit dem 11. Januar die Besucher im Salon „Beauty und Spa“. Foto: T. Ruttke

Dessau/MZ. - „Spieglein, Spieglein an der Wand...“ Als die Märchenkönigin zu hören bekommt, dass sie zwar gut aussehe, es aber jemanden gebe, der „Tausend Mal schöner“ sei, nimmt das Drama seinen Lauf. Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen.

Auf so weite Wege müssen sich Frauen aus Dessau nicht machen, um sich eine kleine oder große Schönheitskur zu gönnen: In der Antoinettenstraße 5-7 hat seit dem 11. Januar der Beauty & Spa-Salon „Tausend Mal schöner“ von Antje Paskuda geöffnet.

In der Dessauer Ladenstraße hatte in den 1970er und 80er Jahren das „Kinderkaufhaus Pittiplatsch“ sein Domizil

In der Ladenstraße hatte in den 1970er und 80er Jahren das „Kinderkaufhaus Pittiplatsch“ sein Domizil und zuletzt ein Studio zum Fitnesstraining mit Elektro-Muskel-Stimulation (EMS). Dann suchte die Dessauer Wohnungsgesellschaft (DWG) neue Mieter und ein Zufall wollte es, dass Antje Paskuda in der Stadt gerade nach einer Immobilie zur Geschäftserweiterung suchte und im Fenster den Zettel mit Telefonnummer des Vermieters sah.

Die ausgebildete Kosmetikerin betreibt seit 2016 bereits in der Kantorstraße ein Kosmetik- und Frisörstudio. Sechs Mitarbeiter - vier für die Haut und zwei für das Haar - arbeiten dort inzwischen. Mit dem neuen Geschäft will die 39-Jährige die Palette ihrer Angebote nun ausdehnen auf den Spa- und Wellnessbereich. In der Antoinettenstraße also können nun neben kosmetischen Behandlungen auch Sauna-Besuche und Massagen vereinbart werden.

Ganz entspannt unter der Haube zu Kopf-Wellness.
Ganz entspannt unter der Haube zu Kopf-Wellness.
Foto: ThomasRuttke

Und der neue Beauty- und Spa-Salon hat in der großen Riege der Dessau-Roßlauer Schönheitsexperten auch ein Alleinstellungsmerkmal. Mit „Head Spa“ erleben Kopf und Kopfhaut eine intensive Wellnessbehandlung mit Massage und Pflege. „Das macht man nicht ganz alltäglich. Das ist etwas, was man sich bewusst selbst gönnt oder auch verschenken will“, sagt Antje Paskuda, dass ihrer Kundinnen nach erstem Kennenlernen gern neue Termine buchen. Die Gutscheine dafür seien schon seit der Eröffnung gut nachgefragt worden. Bis die Defekt-Hexe zuschlug und das Gerät fürs Head-Spa erwischte. Nun wartet die Geschäftsfrau sehnsüchtig auf das zugesagte Neugerät.

In der Antoinettenstraße hat Antje Paskuda mit Olha Bezverkha aus der Ukraine eine Mitarbeiterin

In der Antoinettenstraße hat Antje Paskuda derzeit mit Olha Bezverkha eine Mitarbeiterin. Die Ukrainerin ist vom Fach. Sie hat an der Uni in Charkov erst Biologie studiert und sich dann weitergebildet in der Massagetherapie. Im Sommer vor dem russischen Überfall auf ihr Heimatland hat sie bei international besetzten Massage-Championchips den zweiten Platz errungen und später 2022/23 beim Gold-Lotus-Online-Wettbewerben um den „Gold Lotus“ gut abgeschnitten. Eine Woche nach dem Kriegsbeginn im Februar 2022 floh die heute 45-Jährige mit ihrem Sohn Chleb (15) aus der Heimat. Der Bus brachte sie nach Dessau.

Hier fühlt sie sich sehr wohl. Das liegt an der Arbeit. So nah bei den Menschen. So vertrauensvoll.