1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Wegen des Mindestlohns: Wegen Mindestlohn: Taxifahren wird in Dessau-Roßlau ab August teurer

Wegen des Mindestlohns Wegen Mindestlohn: Taxifahren wird in Dessau-Roßlau ab August teurer

Von Steffen Brachert 26.05.2017, 06:00
Das Taxifahren in Dessau wird teurer.
Das Taxifahren in Dessau wird teurer. DPA

Dessau-Roßlau - In Dessau-Roßlau wird zum 1. August das Taxifahren teurer. Das geht aus einem Antrag hervor, den der Verband der „Miet- und Kraftdroschkenführer Dessau-Anhalt“ gestellt hat.

Die Stadt Dessau-Roßlau muss diese mit einer Rechtsverordnung bestätigen - und wird dies tun.

Taxi-Grundpreis erhöht sich um einen Euro

Der Grundpreis erhöht sich von 2,50 auf 3,50 Euro. Der erste Kilometer wird etwas billiger, danach aber steigen die Preise. Mit Folgen: Eine zehn Kilometer lange Fahrt hat bislang 20,30 Euro gekostet.

Ab August sind dafür 23,70 Euro fällig. Es ist eine Steigerung von 16,75 Prozent. Mit der Erhöhung erreicht Dessau-Roßlau das Taxipreis-Niveau von Magdeburg (23,70 für eine Zehn-Kilometer-Fahrt), Halle liegt mit 22,90 Euro knapp darunter.

Dessau-Roßlau liegt damit im Mittelfeld

Mit Blick auf die Landkreise platziert sich Dessau-Roßlau im Mittelfeld. Am preiswertesten ist das Taxifahren laut einem Vergleich der Stadtverwaltung im Salzlandkreis (16,90 Euro für zehn Kilometer), im Burgenlandkreis werden dagegen 34,70 Euro fällig.

Auch Wittenberg liegt mit 25,60 Euro über dem Dessau-Roßlauer Wert.

Mindestlohn ist schuld

Der Verband der „Miet- und Kraftdroschkenführer Dessau-Anhalt“ hat die Erhöhung mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns 2015 und der weiteren Erhöhung des Mindestlohns 2017 begründet.

Dieser liegt inzwischen bei 8,84 Euro. Die letzte Erhöhung der Beförderungsentgelte in Dessau-Roßlau hat es im Jahr 2014 gegeben.

IHK billigt die Erhöhung

Kritik an den höheren Taxipreisen hat es nicht gegeben. Im Wirtschaftsausschuss am Dienstag wurde der Antrag von den Stadträten ohne Diskussion zur Kenntnis genommen.

Wohl auch, weil im vorgeschriebenen förmlichen Anhörungsverfahren die Pläne gebilligt worden sind. Die IHK Halle-Dessau bezeichnete die Erhöhung „sowohl mit den Belangen des Gemeinwohls, als auch mit den öffentlichen Verkehrsinteressen als vereinbar“.

16 Taxi-Unternehmen in Dessau-Roßlau

Das Taxi-Geschäft gilt in mittelgroßen und kleineren Städten seit Jahren als schwierig. Die Taxi-Unternehmen haben immer wieder mit Anpassungen reagiert: Seit Anfang 2015 - mit der Einführung des Mindestlohns - ist beispielsweise die Taxi-Zentrale am Dessauer Hauptbahnhof von Montag bis Freitag von 1 bis 5 Uhr geschlossen.

Aus wirtschaftlichen Gründen. Die Taxi-Zentrale wird von zehn Dessauer Taxiunternehmen gemeinsam unterhalten. Derzeit gibt es in Dessau-Roßlau 16 Taxiunternehmen, die zusammen 47 Fahrzeuge haben. Diese Zahl ist seit 2015 konstant. (mz)