1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Von Stendal nach Dessau: Von Stendal nach Dessau: Arbeitsagentur am Seminarplatz hat neuen Chef

Von Stendal nach Dessau Von Stendal nach Dessau: Arbeitsagentur am Seminarplatz hat neuen Chef

Von Sylke Kaufhold 26.12.2019, 11:00
Torsten Narr ist seit Montag Chef der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg.
Torsten Narr ist seit Montag Chef der Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg. Thomas Ruttke

Dessau - Die Arbeitsagentur Dessau-Roßlau-Wittenberg hat einen neuen Chef. Seit Montag steht Torsten Narr der Behörde am Seminarplatz vor.

Der 44-Jährige übernahm den Staffelstab von Carina Knie-Nürnberg, die in die Zentrale nach Nürnberg gewechselt ist. Sie leitete die Arbeitsagentur in Dessau ein Jahr. „Für mich war das letzte Jahr ein tolles Jahr, geprägt von neuen Perspektiven und geeint durch das gemeinsame Ziel, für die Region etwas zu bewegen“, blickt sie zurück. Knie-Nürnberg lobt die enge Zusammenarbeit „mit wundervollen Partnern in den unterschiedlichsten Bereichen“. In ihrer Arbeit sei es ihr stets wichtig gewesen, den Kunden weiter zu bringen. Neues auszuprobieren und ein „das geht nicht“ kaum gelten zu lassen“.

Torsten Narr will genau daran anknüpfen. „Die Herausforderungen das Arbeitsmarktes sind nur im Netzwerk zu bewältigen“, erklärt er in einer ersten Pressekonferenz. Deshalb werde es seine erste wichtige Arbeit sein, die Partner kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

Zu Hause ist der verheiratete Familienvater in der Nähe von Magdeburg

Narr ist ein Mann mit Erfahrung in der Bundesagentur für Arbeit. „Er hat das Geschäft von der Pike auf gelernt und sich in verschiedenen Dienststellen für die Leitung einer großen Agentur qualifiziert“, stellt Kay Senius, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt - Thüringen den Neuen in Dessau vor.

Nachdem Studium begann Torsten Narr als Arbeitsvermittler in Magdeburg. 2010 wurde er zum Geschäftsführer des Jobcenters Jerichower Land berufen, 2014 in die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen. Seit 2017 leitete er die Arbeitsagentur in Stendal.

Zu Hause ist der verheiratete Familienvater in der Nähe von Magdeburg. Dort werde auch künftig sein Lebensmittelpunkt bleiben, sagt Narr. Denn seine Familie sei dort verwurzelt. Und das Pendeln des Ehemannes und Vaters gewohnt.

Torsten Narr will das Dienstleistungs- und Beratungsangebot der Agentur erhöhen

Den Strukturwechsel am Arbeitsmarkt sowie die Arbeits- und Fachkräftesicherung sieht der neue Agenturchef als wichtigste Herausforderungen der nächsten Zeit. Fachkräfte seien der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung. „Der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften bewegt sich auf einem hohen Niveau und wird durch den demografischen Wandel noch verschärft“, deshalb sehe er es als wichtige Aufgabe der Arbeitsagentur, die Unternehmen beim Decken ihres Personalbedarfs zu unterstützen.

Dazu will Narr das Dienstleistungs- und Beratungsangebot der Agentur erhöhen - für Jugendliche am Übergang zur Ausbildung ebenso wie für Arbeitslose und Langzeitarbeitslose sowie Erwerbstätige, die sich durch Qualifikation den erhöhten Anforderungen des Arbeitsmarktes anpassen müssen. „Trotz sinkender Arbeitslosenquote werden die Herausforderungen am Arbeitsmarkt größer“, betont Narr.

Laut Narr steht der Agenturbezirk Dessau-Roßlau-Wittenberg wirtschaftlich für unternehmerische Vielfalt, von Landwirtschaft über Lebensmittelindustrie, Metallverarbeitung, Logistik, Pharma und Chemie. Klein- und mittelständische Unternehmen seien das Rückgrat der Region. (mz)