Villa Kunterbunt steht in Meinsdorf
Meinsdorf/MZ. - Die liegt nicht etwa irgendwo in Schweden, sondern im Dessau-Roßlauer Ortsteil Meinsdorf und ist räumlich fester Bestandteil der Grundschule. Nach umfangreichen Baumaßnahmen erstrahlt die Villa nun in neuem Glanz.
Fröhlich bunte Zimmer
Während die Ganztagschule in kommunaler Trägerschaft arbeitet, gehört der Hort unter der Leitung von Bettina Bösecke zum Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen Anhalt e. V. Mit zwei staatlich anerkannten Erzieherinnen und 28 Hortkindern habe man vor sechs Jahren begonnen, erklärt Bösecke während einer kleinen Feierstunde. Inzwischen kümmern sich vier Erzieherinnen um 78 Kinder. Damit ist der Hort zwar an seiner Kapazitätsgrenze angelangt, doch die sechs bis zehnjährigen Grundschüler haben nun optimale Bedingungen. Ihre "Villa" hat nicht nur äußerlich einen Anstrich bekommen, auch im Inneren sind die Zimmer farblich bunter, fröhlicher oder anders gesagt Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf - kurz Pippi würde sich hier sauwohl fühlen.
In Blau erstrahlt der Schlafraum im Obergeschoss, wo die Erstklässler die Möglichkeit haben, sich auszuruhen, und gelb der Aufenthaltsraum mit Wohlfühlcouch. Auch im Erdgeschoss ist nicht zu übersehen, dies ist eine Villa Kunterbunt. Neben einem neuen Farbanstrich wurden auch die Elektrik und der Trockenbau erneuert.
Rund 100 000 Euro habe die Sanierung inklusive Außengelände gekostet, schätzt der Vorsitzende des Trägervereins, Jörg Rommelfanger. Knapp 30 Einrichtungen in Sachsen-Anhalt stehen derzeit unter der Trägerschaft des 1993 gegründeten Trägerwerks Soziale Dienste.
Bettina Bösecke nutzte die Gelegenheit, sich noch einmal bei ihren drei Mitarbeitern zu bedanken. "Ich habe drei Leute an meiner Seite, die jeden Spaß mitmachen und auch bereit sind, ihre Wochenenden zu opfern, um den Hort bei Festen oder Umzügen zu präsentieren." Mit der Neugestaltung der Horträume sind die rund 600 000 Euro teueren Sanierungsarbeiten an der Ganztagschule jedoch noch nicht abgeschlossen. Für knapp 50 000 Euro sollen nun noch die Außenanlagen in Ordnung gebracht werden. Und Wünsche gibt es natürlich auch noch. Schulleiterin Angela Kohl muss da nicht lange überlegen: "Eine richtige Turnhalle wäre toll."
Halle ist im Plan
Ortsbürgermeister Hans-Peter Dreibrodt weiß um diese Wünsche. "Im Investitionsplan der Stadt für das Jahr 2010 ist die Turnhalle vorgesehen", erklärt er. Damit könnte unter besten Bedingungen im Jahr 2010 mit der Planung begonnen werden.