1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Überraschende Ankündigung: Überraschende Ankündigung: Sportpark Kreuzberge stellt zum 1. Juli seinen Betrieb ein

Überraschende Ankündigung Überraschende Ankündigung: Sportpark Kreuzberge stellt zum 1. Juli seinen Betrieb ein

28.06.2019, 09:12
Badminton-Spieler im Sportpark Dessau
Badminton-Spieler im Sportpark Dessau Bösener

Dessau - Der Sport- und Freizeitpark Dessau in der Dessauer Kreuzbergstraße wird zum 1. Juli geschlossen. Das hat die Heise Unternehmensgruppe überraschend am Freitag mitgeteilt. Betroffen von der Schließung sind zehn Mitarbeiter des Fitnessparks im Süden der Stadt.

Unternehmer Karl-Heinz Heise hatte den Sportpark im Jahr 2003 erworben

Karl-Heinz Heise hatte den Sportpark 2003 erworben und eine eigene GmbH gegründet. Das Ziel des Unternehmens war es, den Sportbegeisterten der Stadt Bewegungs-, Fitness und Wellnessmöglichkeiten anzubieten sowie den Tennis-, Squash- und Badmintonspielern die Nutzung einer modernen Halle zu ermöglichen.

Nach 16 Jahren folgt nun das Aus. „Der Umbruch im Fitnessmarkt und die steigenden Betriebskosten machen nach Einschätzung der Geschäftsführung einen wirtschaftlichen Betrieb im bisherigen Format nicht länger möglich“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Entscheidung zur Schließung sei nach reiflicher Überlegung und dem Prüfen zahlloser Alternativen getroffen worden.

Mitglieder werden per Brief von der Schließung des Sportparks informiert

Die Mitglieder werden postalisch von der Schließung informiert, darüber hinaus wird ihnen eine gemeinsam mit einem lokalen Studio erarbeitete Trainingsalternative unterbreitet. Für Nachfragen seitens der Mitglieder ist der Counter des Sportparks im Juli noch besetzt.

Ab sofort werde zudem an Konzepten zur zukünftigen Nutzung des Standortes gearbeitet. Dabei will die Heise Unternehmensgruppe nach eigener Aussagen auch die Dessau-Roßlauer Stadtverwaltung einbeziehen. (mz)