1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Über 500 Mängel beim Brandschutz: Über 500 Mängel beim Brandschutz in Dessau-Roßlau: Kontrollen förderten 2018 übliche Defizite zutage

Über 500 Mängel beim Brandschutz Über 500 Mängel beim Brandschutz in Dessau-Roßlau: Kontrollen förderten 2018 übliche Defizite zutage

30.04.2019, 08:44
Feuerlöscher dienen dem Brandschutz.
Feuerlöscher dienen dem Brandschutz. www.imago-images.de

Dessau-Roßlau - 532 Mängel beim Brandschutz wurden im Jahr 2018 bei Kontrollen durch die Berufsfeuerwehr in Unternehmen und Einrichtungen im Stadtgebiet festgestellt. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht der Feuerwehr Dessau-Roßlau hervor. Demnach wurden die Mängel bei 114 Brandsicherheitsschauen und 42 Nachkontrollen durch das Sachgebiet Vorbeugender Brandschutz des Amtes für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst erkannt.

Die Schwerpunkte lagen laut Bericht wie schon in den vergangenen Jahren etwa in fehlenden oder unzureichenden Prüf- und Wartungsnachweisen bei Brandschutzeinrichtungen. Hierunter würden beispielsweise Feuerlöscher sowie Rauch- und Wärmeabzugshauben zählen, erklärte Amtsleiter Lutz Kuhnhold am Montag auf MZ-Nachfrage. Weiterhin würden häufig offenstehende Feuerschutztüren oder verstellte Rettungswege beanstandet.

Mängeln in normaler Größenordnungen, wie sie jedes Jahr erreicht würden

Welche Unternehmen und Objekte wie oft durch den Vorbeugenden Brandschutz überprüft werden müssen, sei in einer Datenbank hinterlegt und werde vom Land vorgegeben, so Kuhnhold. Bei den 532 Mängeln handle es sich um normale Größenordnungen, wie sie jedes Jahr erreicht würden. „Die Gebäude werden ja regelmäßig kontrolliert, da läuft nicht so viel auf.“

Als zuständige Brandschutzdienststelle werden dem Sachgebiet auch Bauanträge zur Begutachtung vorgelegt. 2018 verfasste der Vorbeugende Brandschutz 168 Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren, so zum Beispiel für die Errichtung von mehreren Gebäuden in der IDT Biologika GmbH am Pharmapark oder dem Edeka-Neubau in der Karlstraße. Außerdem wurden 166 Stellungnahmen zu Straßenbaumaßnahmen oder Straßensperrungen sowie 140 zu geplanten Veranstaltungen verfasst. (mz/sal)