Veranstaltung im Golfpark Dessau Tiere zum Abschuss freigeben? CDU lädt zur Debatte um den Wolf nach Dessau ein
Der Wolf gelangt am Donnerstag, 20. Juni, in den Blickwinkel, wenn die CDU-Landtagsfraktion in den Dessauer Golfpark zu einem Austausch einlädt. Sie will ein verantwortungsvolles und konsequentes Wolfsmanagement erreichen.

Dessau/MZ/HTH. - Der Wolf gelangt am Donnerstag, 20. Juni, in den Blickwinkel, wenn die CDU-Landtagsfraktion in den Dessauer Golfpark zu einem Austausch über verantwortungsvolles und konsequentes Wolfsmanagement einlädt.
Zwischen Tierhaltern und dem Wolf komme es immer häufiger zu Konflikten, vor allem Schafhalter seien von Übergriffen betroffen, heißt es in der Einladung der CDU-Landtagsfraktion. Wolfsichtungen in Ortschaften seien heute keine Seltenheit mehr.
Die CDU-Fraktion sehe es daher als ihre Pflicht an, die Regulierung des Wolfbestandes voranzutreiben, heißt es in der Einladung der Dessauer Landtagsabgeordneten Anja Schneider.
Die Arbeitsgruppe Landwirtschaft, Ernährung, Forsten der Fraktion wolle daher ins Gespräch kommen, um Impulse für eine zielgerichtete parlamentarische Arbeit gewinnen zu können.
Podiumsgäste sind Ekkehard Wallbaum, Abteilungsleiter im Umweltministerium, Alexander Räuscher, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, sowie Michael Mitsching, Kreisjägermeister in Dessau-Roßlau.
Angekündigt ist auch Andreas Berbig, Leiter des Wolfskompetenzzentrums Iden.