"This is Ska" auf der Wasserburg "This is Ska" auf der Wasserburg in Roßlau: 22. Auflage - Tornados geben ihr Abschiedskonzert

Roßlau - Das Roßlauer Skafestival „This Is Ska“ auf der Wasserburg geht in die 22. Runde. Von Donnerstag bis Sonnabend (21. bis 23. Juni) sind hier die „besten Ska- und Reggae-Bands zu erleben“, sagt Veranstalter Jörg Folta.
Anfang der Woche haben die Aufbauarbeiten für die Bühnen, Bierwagen, Zelte, Pavillons, Zäune begonnen. Donnerstag kommen die ersten Festivalbesucher. Und die erleben zum Auftakt gleich einen Abschied. Die Lokalmatadoren „Tornados“ treten zum letzten Mal auf. Nach unglaublichen 22 Jahren, haben sie ihre Fans unlängst wissen lassen, haben sich dazu entschlossen, in den Ska-Ruhestand zu gehen. Beim „Warm up“ auf der Burg geben sie ihr finales „This-is-Ska“-Konzert. „Kommt und feiert mit uns“, wünschen die Musiker sich.
Feiern, das ist auch bei allen anderen Bands angesagt, sagt Folta zum Festival, das sich längst im Reigen der großen europäischen Skafestivals etabliert hat. 30 Bands kommen aus dem In- und Ausland - und manche, wie „The Heptones“ aus Jamaika, erlebt man auch nicht überall. „Diese legendäre Vocal Group darf sich zurecht als einer der erfolgreichsten Jamaica-Acts aller Zeiten bezeichnen“, schwärmt er.
Ein Wiedersehen gibt es mit „Bad Manners“ aus Großbritannien. Auch sie sind Stars der Szene. Hinzu kommen Bands aus Polen, Norwegen, den USA, Italien, Frankreich und natürlich Deutschland. Und genauso bunt wie die Mischung bei den Musikern, ist auch die der Fans. „Die weitesten reisen aus Japan an“, sagt Folta. Freitag und Samstag rechnet er mit ausverkauftem Haus.
Doch wer darauf spekuliert, in Roßlau noch unterzukommen, hat bei den Zimmern Pech. „In Roßlau gibt es kein freies Bett mehr“, erzählt er, dass alles längst ausgebucht ist. „Die meisten Fans haben auf Jahre hinaus reserviert.“ Da es im Ort auch kein Hotel gibt, bringt Folta die Musiker in Dessau unter. Aber wer von den Fans kein Zimmer hat, kann alternativ sein Zelt aufschlagen - direkt neben der Burg oder mitsamt Auto auch an der neuen Fläche am Schwimmbad.
Schade sei, dass in diesem Jahr der sonst gleichzeitig stattfindende Rossmarkt ausfällt. „Der war immer ein schönes Mittagsprogramm“, sagt Folta. „Mal sehen, wie es nächstes Jahr wird." Doch erstmal wird ab Donnerstag zum 22. Mal „This ist Ska“ gefeiert.
››Mehr Infos gibt es im Internet unter: www.this-is-ska.de
(mz)