Straßenbau Straßenbau: Staubfänger Bäume sorgen für dicke Luft
Meinsdorf/MZ. - Dicke Luft in der Meinsdorfer Grundschule. Im Wortsinne. Über 70 Leute drängen sich in das kleine Zimmer, stehen noch in Viererreihe im Eingang. Dicke Luft im übertragenen Sinne: Mit dem Ausbau der Bahnhofstraße beginnt am Montag das wichtigste Bauvorhaben der Stadt für 2002. Für Meinsdorf das wichtigste nach dem Bau des Europadorfes 1994.
Ab 4. März steigt der Kanalbau zwischen 1,50 und 2,50 Meter tief "in die Erde", werden je 660 Meter Abwasser- und Trinkwasserleitung verlegt. Ab 22. April rückt der Straßenbau dem Tiefbau nach. Ausgangspunkt auch hier der Meinsdorfer Kreisverkehr. Ende Oktober - so die Planung des städtischen Bauamtes - soll der Verkehr dann wieder rollen - über eine neue, glatte Bahnhofstraße.
Das nun immerhin absehbare Ende einer verrufenen "Buckelpiste" indes sorgt keineswegs für eitel Freude bei den Anwohnern. Sieben Monat zu leben "auf der Baustelle" oder neben ihr, ist hart genug. Und geschenkt ist die Bahnhofstraße auch nicht zu haben, werden doch nach Straßenausbaubeitragssatzung Anliegerbeiträge erhoben.
Was den grummelnden Vulkan in der Bürgerversammlung aber zum Ausbruch brachte, war nichts Explosiveres... als Bäume. Dass am Straßenrand Laubbäume angepflanzt werden, bringt einen Teil der Anwohner auf die Palme. Schon bei der Ankündigung der Baumaßnahme im Vorjahr hatten eine Mehrheit lautstark interveniert: Keine Bäume! Denn wer beräumt im Herbst das Laub? Im Bauausschuss hatten sich danach die Stadträte zu einem Kompromiss durchgerungen: Eine wichtige Haupterschließungsstraße braucht das Grün - aber ein Drittel reicht vielleicht auch. Jetzt sieht der Plan noch 20 Bäume an der 624 Meter langen Straße vor. Die Baum-Gegner fühlten sich dennoch getäuscht, ihren Einspruch nicht ernst genommen. Zur Bürgerversammlung gab ein Wort das andere. Und wurde beiderseits beileibe nicht auf die "Goldwaage" gelegt.
Die Bäume als geplante Staubfänger und Luft-Reiniger haben jedenfalls vorerst Staub aufgewirbelt und für dicke Luft gesorgt.