1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Sportlich bis märchenhaft: Sportlich bis märchenhaft: Veranstaltungstipps für das zweite Adventswochenende in der Region Anhalt

Sportlich bis märchenhaft Sportlich bis märchenhaft: Veranstaltungstipps für das zweite Adventswochenende in der Region Anhalt

06.12.2019, 15:24
Der Nikolaus aum Flugplatz in Köthen
Der Nikolaus aum Flugplatz in Köthen Ute Nicklisch

Dessau - Kaum zu glauben - mit dem zweiten Advent ist die Vorweihnachtszeit schon wieder zur Hälfte vorbei, passiert und erledigt. Von dem Vielen, was zum „Bergfest“ in Stadt und Region auf Märkten und Plätzen, in Hallen oder Sälen an interessanten Angeboten für Besucher offeriert wird, hat die MZ Tipps für Sonnabend, 7. Dezember, und Sonntag, 8. Dezember, zusammengestellt.

Flugplatz Köthen: Nikolausflug mit viel süßem Gepäck

Wie in jedem Jahr landet auch 2019 der weit gereiste Nikolaus wieder auf dem Flugplatz in Köthen und sorgt bei Groß und Klein für Weihnachtsstimmung. Empfangen wird der gute Alte am Sonnabend um 15 Uhr von den Kindern und Mitgliedern des Flugsportvereins. Für jedes Kind hat er einen Beutel mit Süßigkeiten im Gepäck. Für die Großen gibt es Glühwein und Grillwurst. Der Flugsportverein lädt auf das Flugplatzgelände hinter der Gaststätte „Tante Ju“ ein. Die Zufahrt per Auto ist wegen der Sperrung der Edderitzer Straße derzeit nur über die Kreisverwaltung möglich.

Dessau-Mosigkau: Advent in den Höfen

Der örtliche Heimatverein lädt am Sonnabend, 7. Dezember, ab 14 Uhr in die Anhalter Straße, wo sich einige alte Bauerngehöfte befinden und zugleich die Kirche steht. Im historischen Ortskern - rund um die Kirche - präsentieren sich in den stimmungsvoll geschmückten Bauernhöfen Händler, Handwerker, Künstler, Gewerbetreibende und Vereine. Um 14 Uhr öffnet der „Advent in den Höfen“ mit einem Programm des Kinderchors der Grundschule „An der Heide“ im Hof der Familie Frohberg offiziell. Die Höfe sind bis 19 Uhr geöffnet.

Dessau Anhalt-Arena: Landesmeisterschaften Cheerleading

Bereits zum vierten Mal findet am Sonntag, 8.Dezember, eine Meisterschaft im Cheerleading in Dessau statt. Nachdem das Cheerleading 2018 in den Landessportbund Sachsen-Anhalt aufgenommen wurde, hat sich die organisatorische Struktur der Wettkämpfe geändert. Alle Bundesländer richten Landesmeisterschaften aus. Die guten Bedingungen in der Anhalt-Arena bringen die erste Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalts nach Dessau. Über 560 Aktive werden erwartet. Am Vormittag laufen die Proben, ab 12.45 Uhr ist Einlass für die Zuschauer. Um 13.30 Uhr startet die Meisterschaft, um 17.35 Uhr ist die Siegerehrung geplant. Karten gibt es für 9 Euro (ermäßigt 5 €) an der Tageskasse.

Gröbzig: Hobbyschau im Hotel „Stadt Gröbzig“

Gröbzig lädt zu seiner 18. Hobbyschau am Sonnabend, 7. Dezember, von zehn bis 17 Uhr in den Saal des Hotels „Stadt Gröbzig“ ein. Zu sehen gibt es in der Köthener Straße 17 eine Garteneisenbahn, Neues vom Modellbau, Modelleisenbahnen und Dampfmaschinenmodelle. Angeboten werden Fell- sowie Glas- und Keramikerzeugnisse, Woll- und Nadelarbeiten sowie Weihnachtsgestecke. Eine Bastelstraße wird aufgebaut, vor Ort sind auch Jugend- und Bärchenclub. Rassekaninchen werden zu sehen sein, ebenso wie Exoten und Geflügel.

Gröbern: Erster Adventsmarkt im Tiergehege

Zum Adventsmarkt lädt das Gröbener Tiergehege am Sonnabend und Sonntag, jeweils von 14 bis 20 Uhr in die Seekate, Zum Heizhaus 3, im Ortsteil Gröbern Muldestausee ein. Hier wartet neben den Tieren ein buntes Programm auf Gäste, darunter an beiden Tagen ab 16 Uhr mit einer Zaubershow oder am Sonntag, 15 Uhr, eine Märchenstunde. (mz)