Sporthalle des PSV 90 Dessau Sporthalle des PSV 90 Dessau: Gedenkturnen ganz im Sinne von Gerhard Vieth

Dessau - So einen Trubel gibt es in der Sporthalle des PSV 90 Dessau in der Heidestraße doch eher selten zu sehen. Das traditionelle Vieth-Gedenkturnen ist zwar jedes Jahr aufs neue gut besetzt, aber so viele Teilnehmer wie in diesem Jahr gab es noch nie. Rund 150 Turnerinnen und Turner gingen am vergangenen Wochenende an den Start. Neben den heimischen Turnern des PSV 90 Dessau nahmen auch Vereine aus dem ganzen Bundesland, so beispielsweise aus Halle, Wittenberg, Leuna, Zerbst und Spergau, am 21. Vieth-Gedenkturnen teil. Erstmalig war auch ein Verein aus der Stadt Brandenburg vertreten.
Bei den Jungs immer beliebter
Während sich die Turnveranstaltung gerade bei den Mädchen seit Jahren etabliert hat, gab es mit knapp 50 Teilnehmern bei den Jungen in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord.
Dabei gab es viele gute Leistungen zu sehen. Sowohl Tomas Nguyen (AK 9/10) als auch Philipp Nebert (LK 3) konnten sich gegen ihre Konkurrenz durchsetzen und holten den ersten Platz für den PSV 90 Dessau.
„Das waren wunderbare Leistungen, da hat man das turnerische Potenzial gesehen“, zeigte sich Trainer Hagen Hochhäusler zufrieden mit seinen Sportlern. Auch Lucas Bobbe (Platz 2) und Lucas Specht (Platz 3) zeigten am Sonnabend überaus gute Leistungen. „Vielleicht wird die Turnveranstaltung auch für die Jungen in Zukunft zum Magneten“, hofft Hagen Hochhäusler.
Die Wertung bei den Turnerinnen und Turnern setzt sich im übrigen aus mehreren Faktoren zusammen. Zum einen wird nach dem Schwierigkeitsgrad der Übung geschaut. Dann müssen die einzelnen Elemente technisch sauber geturnt werden, das heißt Arm- und Beinhaltung müssen stimmen.
Zweimal ganz oben
Ansprechende Übungen zeigten dabei auch die Mädchen. Hier war der Andrang an Turnerinnen am Sonntag sogar so groß, dass zwei Wettkampfeinheiten stattfanden. Die erfolgreichsten Turnerinnen des PSV 90 Dessau waren dabei Tabea Zoerner und Jana Vogel. Sie setzten sich gegen ein starkes Konkurrenzfeld durch. Hagen Hochhäusler zeigte sich äußerst zufrieden mit den Leistungen.
„Das ist toll, mal sehen, wie sich das noch entwickelt“, freute sich der PSV-Trainer. Auch Annelena Kuna konnte sich über einen Podestplatz freuen. Sie belegte Rang drei. Daneben turnten auch die jüngsten Mädchen erstmals ihre Übungen. Mit gerade einmal fünf Jahren konnte sich Lotte Schulz in der AK 7 den dritten Platz sichern. Und auch Fiona Remané turnte einen guten Wettkampf. Sie verfehlte um lediglich 0,5 Punkte den dritten Platz und wurde Vierte.
Das 21. Dessauer Vieth-Gedenkturnen war aus sportlicher Sicht für den PSV das erfolgreichste Gedenkturnen seit Bestehen. (mz)