1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Spielplätze "Am Hang": Spielplätze "Am Hang" in Dessau-Törten: Stadtbezirksbeirat macht Weg frei für neue Wippen

Spielplätze "Am Hang" Spielplätze "Am Hang" in Dessau-Törten: Stadtbezirksbeirat macht Weg frei für neue Wippen

Von Heidi Thiemann 10.11.2020, 13:31
Die Spielplätze Am Hang (im Foto) sowie im Eichenweg sollen mit Hilfe des Budgets des Stadtbezirksbeirates aufgepeppt werden.
Die Spielplätze Am Hang (im Foto) sowie im Eichenweg sollen mit Hilfe des Budgets des Stadtbezirksbeirates aufgepeppt werden. Thomas Ruttke

Dessau - Die Spielplätze „Am Hang“ in Törten und Eichenweg in Dessau-Süd sollen neue Spielgeräte erhalten. Den Weg dafür frei gemacht hat der Stadtbezirksbeirat Süd, Haideburg, Törten auf seiner November-Sitzung. An beiden Standorten soll eine Wippe aufgestellt werden.

Unterstützen will der Stadtbezirksbeirat den Heimatverein Törten, der sich die beiden Projekte auf die Fahnen geschrieben hat, mit Mitteln aus dem Budget des Beirates. Hier stehen erstmals 5.000 Euro zur Verfügung. Doch weil Corona unter anderem bei den vom Heimatverein organisierten Festen - Pflaumenkuchenfest und Osterfeuer - in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung machte, fließt beim Stadtbezirksbeirat kein Geld ab.

Rund 2.000 Euro pro Wippe sind für Anschaffung, Lieferung und Aufbau geplant

„Verfallen lassen wollen wir die Summe nicht“, erklärt die Vorsitzende Rita Bahn-Kunze zur Idee, die Spielplätze aufzuwerten. Mittlerweile gab es auch Rücksprachen mit dem Stadtpflegebetrieb, der sowohl den fachgerechten Aufbau der beiden Wippen begleiten will, als auch die Kontrolle der Spielgeräte.

Der Eigenbetrieb Stadtpflege, wurde im Stadtbezirksbeirat informiert, hatte auch geprüft, dass die Wippen, die nunmehr bestellt werden sollen, auch den Normen entsprechen.

Rund 2.000 Euro pro Wippe sind für Anschaffung, Lieferung und Aufbau geplant. Damit das Projekt noch in diesem Jahr gestemmt werden kann, so Rita Bahn-Kunze, „müssen jetzt umgehend alle Vorbereitungen getroffen werden. Der Antrag des Heimatvereins hat deshalb auch einen Zusatz auf vorzeitigen Maßnahmebeginn“. (mz)