1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Situation in Aken: Situation in Aken: Evakuierung ab Samstag aufgehoben

Situation in Aken Situation in Aken: Evakuierung ab Samstag aufgehoben

23.08.2002, 17:35

Aken/MZ/hda. - Im Katastrophenstab im Akener Rathaus weicht die tagelange Anspannung allmählich der Erleichterung. Kurz nach 14 Uhr flatterte am Freitag Nachmittag die aktuelle Wasserstandsmeldung ein, 6,24 Meter betrug der Elbepegel, mit fallender Tendenz. "Die schlimmste Zeit ist überstanden", befand Landrat Ulf Schindler.

Nach seiner Auskunft hat sich der letzte Riss, der sich am Donnerstagnachmittag am Obselauer Damm gebildet hatte, nicht weiter entwickelt. "Wir haben die Lage im Griff." Dennoch müsse der Katastrophenalarm mindestens noch bis übers Wochenende bestehen, da der Deich noch immer sehr stark aufgeweicht sei. Deshalb werde der gesamte Bereich weiterhin kontrolliert, seien Einsatzkräfte von Feuerwehr und Bundeswehr in Bereitschaft, um an den kritischen Stellen erforderlichenfalls sofort handeln zu können.

Auch am Freitag wurde die Beräumung des Dammes fortgesetzt, um die tonnenschwere Belastung durch die Sandsäcke zu verringern. Das wird auch am Wochenende die Hauptaufgabe sein. "Und wir brauchen dazu weiterhin freiwillige Helfer", betonte der Landrat. "Wer noch helfen kann, möchte sich zur Verfügung stellen."

Die Einwohner von Diebzig, Kühren, Mennewitz und Obselau können Samstag ab 8 Uhr wieder in ihre Orte zurückkehren, die Evakuierung ist aufgehoben, informierte Freitag Abend die Pressestelle der Landkreisverwaltung. "Zu diesem Zeitpunkt wird für den Pegel Barby ein Wasserstand von nicht mehr als 5,80 Meter erwartet. Mit diesem Pegelstand entfällt der Grund, die Evakuierung aufrecht zu erhalten." Aufgehoben sei außerdem die Evakuierung der Erholungsgebiete Löbitzsee und Akazienteich. Ab Montag, wurde weiter mitgeteilt, findet an allen Schulen des Landkreises Köthen wieder der Unterricht statt.