Silvester Silvester: Party im Mittelalter oder mit James Bond
Dessau-Rosslau/MZ. - Mit Riesenschritten geht es auf das Ende des Jahres zu. Doch wo nur kann man noch feiern? Gibt es für die Partys überhaupt noch Karten?
"Bei uns leider nicht mehr", sagt Iris Schüler, Banquet-Managerin im NH-Hotel. Zum ersten Mal seit Jahren richtet das Hotel eine öffentliche Silvesterparty aus - und "alle 240 Karten waren im Nu weg", freut sie sich. Auf zwei Dancefloors wird die Ü-30-Party gefeiert, locken ein hochwertiges Snackbuffet und vor allem auch Cocktails an der Bar. Dort auch wird es mit dem "Glücksbringer" eine besondere Kreation des Hauses geben. Sonst wünscht sich Iris Schüler gutes Wetter für den Silvestertag, "damit unsere Gäste das Feuerwerk über der Stadt von der Dachterrasse aus genießen können".
Das größte Feuerwerk wird - wie traditionell in jedem Jahr - wieder vor dem Hotel Radisson Blu "Fürst Leopold" gezündet. "Das funkelnde Lichtermeer darf nicht fehlen", erzählt Manuel Wagner, Marketingleiter und Veranstaltungskoordinator im Radisson Blu. Und im Hotel geht es am Silvesterabend "Mit Saus und Braus ins Mittelalter". Das Thema hat einen besonderen Hintergrund, verrät Wagner, "damit wird inoffiziell das Jubiläumsjahr Anhalt 800 eingeläutet".
Wer dort dabei sein möchte, aber noch keine Karten hat, sollte sich sputen: "Einige wenige Karten haben wir noch", so der Marketingleiter. Auf die Gäste warten an dem Abend kulinarische Köstlichkeiten, ein thematisches Showprogramm mit spektakulären Einlagen und natürlich ein Hotel, das mit seiner Dekoration an die Zeit des Mittelalters erinnert. Doch nicht nur Foyer, Restaurant und Bar erleben eine Zeitreise, auch die Mitarbeiter selbst, die in passende Kleidung schlüpfen werden. "Hier hat uns das Anhaltische Theater mit seinem großen Fundus helfen können", freut sich Wagner über die Unterstützung.
Apropos Theater: Wenn Shirley Bassey Silvester ins Alte Theater kommt, dann darf man auch bei der anschließenden Silvester-Agenten-Party mit einer James-Bond-mäßigen Explosion rechnen. Die Diva selbst ist natürlich nicht berechenbar. Den Countdown lässt sie sich aber ganz sicher nicht entgehen, macht Franziska Blech, Pressesprecherin des Anhaltischen Theaters, neugierig auf die Party, die 22.30 Uhr beginnt.
Im Vorverkauf und an der Abendkasse gibt es dafür noch Karten. Die Theatervorstellung zuvor allerdings ist ausverkauft. "Geschmackvoller als im Alten Theater kommt man in Dessau auf keinen Fall ins neue Jahr", findet Blech.
Auch im "Brauhaus" und im "Ratskeller" im Dessauer Zentrum lohnt sich das ku Fragen nach Karten noch. "Eigentlich waren wir ausverkauft, hatten aber jetzt einige wenige Kartenrückläufe", sagt Wirtin Brigitte Schulze. Wer hier mitfeiern möchte, sollte aber unbedingt vorher anrufen. Auf die Gäste in beiden Gaststätten wartet ein gemütlicher Abend mit Vier-Gänge-Menü und einem fünften Gang zur Nacht, mit Live-Musik und Discoklängen. "Es wird ein schöner Jahresausklang mit viel Party-Musik", freut sich die Wirtin auf den letzten, wenn auch arbeitsreichen Tag des Jahres. Einlass ist ab 18 Uhr.