1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Silvester in Dessau-Roßlau: Silvester in Dessau-Roßlau: Zwei Brände in Neujahrsnacht

Silvester in Dessau-Roßlau Silvester in Dessau-Roßlau: Zwei Brände in Neujahrsnacht

Von heidi Thiemann 01.01.2016, 10:38
In die Kurt-Weill-Straße wurde die Feuerwehr am Neujahrstag um 0.55 Uhr gerufen. Vermutlich durch einen Silvesterböller geriet im Keller gelagertes Material in Brand.
In die Kurt-Weill-Straße wurde die Feuerwehr am Neujahrstag um 0.55 Uhr gerufen. Vermutlich durch einen Silvesterböller geriet im Keller gelagertes Material in Brand. Privat Lizenz

Dessau-Rosslau - Eine relativ ruhige Silvesternacht vermelden Polizei und Feuerwehr für Dessau-Roßlau. Es gab nur wenige Einsätze, aber keine größeren Vorkommnisse, so dass das neue Jahr in der Doppelstadt, wenn auch lautstark, so doch friedlich begrüßt wurde.

Zu einem Kellerbrand ist die Berufsfeuerwehr am Neujahrstag um 0.55 Uhr in die Kurt-Weill-Straße 14 alarmiert worden. Der Brand war vermutlich durch eine Silvesterrakete oder einen anderen Böller ausgelöst worden. Das Haus steht leer und war verschlossen, sagt Dieter Albrecht vom Polizeirevier in der Wolfgangstraße. Vor den Kellerräumen, so Albrecht, fehlten allerdings die Fenster, so dass dadurch der Feuerwerkskörper hineingelangen konnte. Im Keller war Abrissmaterial gelagert, das in Flammen aufging. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1 000 Euro geschätzt.

Bereits um 0.25 Uhr gab es für die Kameraden der Berufsfeuerwehr den ersten Einsatz im neuen Jahr. In der Wäschkestraße 15 flogen ein oder mehrere Böller auf einen Balkon und setzten einen Plastestuhl sowie einen Besen in Brand. Durch das Feuer wurde auch die Fassade auf dem Balkon beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 1 500 Euro geschätzt.

Am Silvestertag selber war die Polizei von Zeugen gerufen worden, die zwei Personen dabei beobachtet hatten, wie sie in der Haltestelle Muldstraße Böller zündeten. Einer der Beiden warf einen Böller in den dort angebrachten Papierkorb, der durch die Detonation vollkommen auseinander gerissen wurde. „Beide Personen wurden durch die Polizei festgestellt“, so Albrecht, „da beide noch keine 18 Jahre alt waren, wurden die mitgeführten Böller sichergestellt.“

Ansonsten wurde die Polizei von mehreren Dessau-Roßlauern angerufen, die sich über Nachbarn beschwert hatten, die das Jahr 2016 sehr lange und laut gegrüßten. (mz)