1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. SES-Box-Gala in Dessau: SES-Box-Gala in Dessau: Robin Krasniqi muss spontan auf neuen Gegner einstellen

SES-Box-Gala in Dessau SES-Box-Gala in Dessau: Robin Krasniqi muss spontan auf neuen Gegner einstellen

Von Tobias Große 16.11.2018, 15:20
Tom Schwarz boxt am Sonnabend in der Anhalt-Arena.
Tom Schwarz boxt am Sonnabend in der Anhalt-Arena. Thomas Ruttke

Dessau - Es gibt einen Satz, den Ulf Steinforth gerne sagt und der sich in den letzten Tagen mal wieder bewahrheitet hat. Im Boxen, betont Promoter Steinfurth so häufig, „muss man immer bereit sein“.

Zuletzt musste das sein Schützling Robin Krasniqi vom SES-Boxstall aus Magdeburg miterleben: Nach mehreren Wochen der Vorbereitung auf seine erste Titelverteidigung der EBU-Europameister am Sonnabend in Dessau sagte Stallkollege Stefan Härtel den Kampf krankheitsbedingt am vergangenen Wochenende ab. Mit Ronny Landaeta sprang aber am Dienstag kurzfristig ein anderer Gegner ein, die Zeit zum vorbereiten war kurz. Krasniqi betont dennoch: „Ich bin bereit.“

Die Absage Härtels war ein kleiner Schock für Europameister Robin Krasniqi

Die Absage Härtels war natürlich ein kleiner Schock für Europameister Robin Krasniqi und auch für Promoter Ulf Steinfurth. „Alles war vorbereitet. Und plötzlich steht dann die Frage im Raum: Was passiert jetzt?“, so der SES-Chef. Abgesagt werden musste die erste Titelverteidigung Krasniqis - der 31-Jährige konnte sich im Juni in Bad Tölz um die vakanten Titel im Super-Mittelgewicht gegen den früheren WBA-Weltmeisters Stanislav Kashtanov aus Russland überzeugend durchsetzen - aber dank des Einspringens vom Spanier Landaeta nicht. „Dafür verdient er großen Respekt“, sagt Ulf Steinforth.

Brisant ist die Situation dennoch. Robin Krasniqi musste sich in den letzten Tagen auf einen neuen und vor allem ganz anderen Gegner einstellen. Landaeta ist erst seit vier Jahren Boxer und war vorher mehrere Jahre im Vollkontaktsport MMA unterwegs. Als amtierender EU-Champion will er sich nun auch den EM-Gürtel sichern.

Ronny Landaeta ist für den erkrankten Stefan Härtel eingesprungen

„Ich habe großen Respekt vor ihm und nehme ihn als Gegner sehr ernst“, sagt Titelträger Robin Krasniqi, betont aber auch: „Ich nehme jeden Gegner ernst.“ Ronny Landaeta ist für Krasniqi-Trainer Magomed Schaburow ein sehr harter Gegner: „Er kann was wegstecken, und wenn man sich seine Bilanz ansieht, sollten wir gewarnt sein.“ Landaeta hat alle seine 16 Profi-Kämpfe gewonnen.

„Für mich war es klar, dass ich diese Einladung annehme“, sagt der Spanier über die letzten Tage und die Anfrage des SES-Boxstalls, für den erkrankten Stefan Härtel einzuspringen. In der Dessauer Anhalt-Arena kann er sich einem großen Publikum präsentieren (Steinforth: „Ich bin zuversichtlich, dass wir eine volle Halle haben.“), zudem wird sein Kampf gegen Krasniqi live im Fernsehen übertragen. „Und es ist toll“, sagt Landaeta, „auf so einen Gegner zu treffen.“

Die Rivalen des Hauptkampfes haben großen Respekt voreinander. Landaetas Ziel ist es natürlich dennoch, Robin Krasniqi den Titel nach wenigen Monaten bereits wieder abzunehmen. „Er ist auch nur ein Mensch mit zwei Händen zum Boxen“, sagt er.

Tom Schwarz: „Jeder Gegner hat mich bisher unterschätzt, er wird diesen Fehler nicht machen“

Im zweiten Hauptkampf trifft bei der SES-Gala der gebürtige Hallenser Tom Schwarz in einem deutschen Duell auf Christian Lewandowski - und ist zuversichtlich, dass er im 23. Kampf seinen 23. Sieg feiern wird.

Denn: „Meine Vorbereitung war die beste, die ich je hatte“, sagt Schwarz, der im Juni 2016 bereits den jüngeren Bruder von 2,01-Meter-Hüne Lewandowski, Dennis, besiegt hat. „Jeder Gegner hat mich bisher unterschätzt, er wird diesen Fehler nicht machen“, glaubt Tom Schwarz. Lewandowski wird bereit sein. (mz)

Die SES-Box-Gala in der Anhalt-Arena beginnt am Samstag um 18 Uhr, ab 22.20 Uhr überträgt das MDR live die Hauptkämpfe.

Im Rahmenprogramm der SES-Box-Gala wird auch ein Lokalmatador antreten. Der 21-jährige Tom Dzemski - Sohn von Tom Schwarz’ Trainer Dirk - wird seinen elften Profikampf bestreiten.

Das ungeschlagene Talent trifft auf den erfahrenen Tschechen Stanislav Eschner. „Das ist keine Laufkundschaft“, sagt Promoter Ulf Steinforth.

Im zweiten Titelkampf des Abends geht es in der Anhalt-Arena um die vakante EBU-Europameisterschaft im Federgewicht der Frauen. Die Tschechin Lucie Sedlackova trifft auf Nina Meinke aus Berlin.

Weitere Kämpfe finden mit den SES-Boxern Michael Eifert und Nenad Stancic sowie dem Halberstädter Toni Thessta.