1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Schlüsselübergabe im Seniorenhaus

Schlüsselübergabe im Seniorenhaus

Von Sylke Kaufhold 27.01.2006, 17:46

Dessau/MZ. - Am Mittwoch rollen die ersten Möbelwagen vor das Seniorenhaus "Am Schillerpark" in der Alexandrastraße 5 / 6. Das am Freitag eröffnete neu erbaute Alten- und Pflegeheim empfängt am 1. Februar seine ersten Bewohner. 38 Senioren wollen Betreiberin Regina Zeuschner und ihr 20-köpfiges Team ein neues Zuhauses geben.

Am Freitag stießen Bauherren und Architekten, die Betreiberin und ihr Team und alle Partner des Vorhabens auf den gelungenen Bau an. Nicht nur die geschmackvoll eingerichteten Zimmer laden zum Wohlfühlen ein, auch die insgesamt warme Farbgebung des Hauses sorgt für eine behagliche und wohnliche Atmosphäre. Die äußeren Bedingungen für ein geborgenes Zuhauses sind auf jeden Fall gegeben. "Ich wünsche mir für die Bewohner aber auch, dass meine Mitarbeiter ihnen liebevolle Betreuer werden", so Betreiberin Regina Zeuschner in ihrer Ansprache am Freitag. 21 Anmeldungen liegen ihr bereits vor.

Die 33-Jährige nutzte die feierliche Eröffnung auch, um all jenen danke zu sagen, die ihr in der doch recht schwierigen Bauphase zur Seite gestanden haben. "Donnerstagnachmittag war hier noch Baustelle, ich hätte nicht gedacht, dass wir das schaffen. Aber dieser Nervenkitzel muss wahrscheinlich sein", erzählte sie.

Die Mühen der letzten Monate haben sich gelohnt, darin sind sich die beiden Dessauer Bauherren Karsten Jacke und Erik Feindt-Seide einig. 2,5 Millionen Euro investierten sie und die Betreiberin in das Projekt. Ohne jegliche Fördermittel. "Das freut uns besonders", so Karsten Jacke, "dass uns das gelungen ist." Damit konnten sie auch Baudezernent Karl Gröger eines Besseren belehren, der es nämlich anfangs für unmöglich hielt, einen solchen Neubau ohne Fördermittel zu errichten.

Im April vorigen Jahres hielten die beiden Bauherren die Baugenehmigung in den Händen, im Mai rückten die ersten Bautrupps an. Acht Monate später übergeben sie das fertige Haus seiner Bestimmung. "Bei allen Unwägbarkeiten und Problemen, die wir zu überwunden hatten, können wir aber auch ein positives Fazit ziehen", wendet sich Karsten Jacke insbesondere an die Vertreter der Stadt: "Wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen, dann ist alles möglich."

Das Seniorenhaus "Am Schillerpark" lädt am Sonnabend von 10 bis 18 Uhr alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein.