1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Rohbau in anderthalb Tagen

Rohbau in anderthalb Tagen

Von Jörg Müller 17.10.2006, 16:07

Dessau/MZ. - Das Gebäude wird neben dem Lidl-Markt an der Ecke Askanische Straße / Amalienstraße errichtet. Betreiberin wird die Firma Getränkeland aus Trebbichau / Micheln (Landkreis Köthen) sein, die damit ihren vierten "Fresh"-Getränkemarkt in Dessau eröffnet. "Ende August wurde die Baugenehmigung erteilt, Anfang September haben wir angefangen zu bauen, am 15. Dezember soll die Eröffnung sein", sagt der Oberbauleiter.

Ermöglicht hat die kurze Bauzeit vor allem die Verwendung von vorgefertigten Ytong-Mauertafeln. Dabei handelt es sich um einen Porenbeton, der unter anderem über besonders gute Wärmedämm-Eigenschaften verfügt. Hersteller ist das Xella-Werk in Laußig (bei Bad Düben). "Die Mauertafeln werden auf Grundlage der Planung des Architekten individuell gefertigt", sagt Steffi Naumann, zuständige Gebietsleiterin der Xella Deutschland GmbH. Zum Einsatz komme diese Technologie vorrangig beim Bau großer Hallen und Märkte.

"Wir hatten bisher noch nicht damit gearbeitet", sagt Oberbauleiter Swoboda. Und die ersten Erfahrungen sind positiv: "Es geht sehr schnell, und die Qualität ist gut." Sonst, so Swoboda, "hätten wir hier Stein auf Stein gemauert. Das hätte etwa 14 Tage gedauert". Nun jedoch kann bereits in der nächsten Woche mit dem Bau des Dachstuhls begonnen werden. Es soll eben immer schneller gehen.