Radsport Radsport: Saisonausklang mit dem Weltmeister
dessau/MZ - Der 3. September 1983 in Altenrhein/Schweiz: Der damals 21-jährige Wittenberger Uwe Raab holt sich den Weltmeistertitel im Straßenradsport. 30 Jahre später kommt der spätere Profi und Tour-de-France-Starter im Oktober nach Dessau. Dort veranstalten am 20. Oktober das Ford-Autohaus Geissel, das Fahrradfachgeschäft „Der Radprofi“ und die Mitteldeutsche Zeitung zusammen mit dem Dessauer Radsportclub eine gemeinsame Radtourenfahrt.
„Es wird ein Saisonausklang mit einem Weltmeister“, sagt Uwe Regler, der Geschäftsführer von Ford Geissel und selbst begeisterter Rennradfahrer. Auf einem ausgeschilderten 75 Kilometer langen Rundkurs um Dessau quer durch Anhalt soll es dabei im Herbst gehen. Begleitet von mehreren professionellen Guides und natürlich auch von den obligatorischen Materialwagen haben die Veranstalter die sportlich ambitionierten Fahrer im Blick. Das Starterfeld soll dabei in zwei Leistungsgruppen unterteilt werden, so dass alle Teilnehmer, je nach Leistungsstand, das Erlebnis Radtour gemeinsam genießen können. Das Anliegen der Veranstalter ist dabei in einem Jahr, wo es zwar sechs deutsche Etappensiege bei der Tour de France gab, aber kein erstklassiger deutscher Profiradrennstall aktiv ist, eindeutig. „Wir wollen etwas für den Radsport in ganz Sachsen-Anhalt und natürlich auch speziell in Dessau tun“, erklärt Ulf Plata, der Regionalverlagsleiter der MZ.
Das solche Veranstaltungen funktionieren, diese Erfahrungen hat Uwe Raab in Zwickau bei einem ähnlich angelegten Event machen können. „Dort kamen über 100 Teilnehmer“, sagt er. Mit ähnlichen Teilnehmerzahlen wären die Veranstalter in Dessau schon zufrieden. Das Potenzial dafür wäre da, meint Thomas Siegel, der Geschäftsführer vom „Radprofi“. Auf 300 bis 350 schätzt er die Zahl der Rennradfahrer allein in Dessau-Roßlau. Das lässt auf ein ordentliches Teilnehmerfeld hoffen. Schließlich soll das Saisonabfahren zu einem festen Bestandteil im Terminkalender der Radrennfahrer oder sportlich ambitionierten Fahrradfahrer in der Region werden. Und die Chance, zusammen mit einem Weltmeister aufs Rad zu steigen, bekommt man nicht alle Tage.
Der Saisonausklang mit Weltmeister Uwe Raab startet am 20. Oktober um 9 Uhr vor dem „Radprofi“ in der Zerbster Straße in Dessau. Die Startgebühr beträgt fünf Euro. Voranmeldungen werden erbeten. Diese sind per E-Mail unter [email protected] oder [email protected], Stichwort „Saisonabfahren“ möglich.