1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Preis für Kita-Essen noch gedrückt: Preis für Kita-Essen noch gedrückt: "Pusteblume"-Eltern in Dessau stimmen für Ganztagsversorgung

Preis für Kita-Essen noch gedrückt Preis für Kita-Essen noch gedrückt: "Pusteblume"-Eltern in Dessau stimmen für Ganztagsversorgung

Von Heidi Thiemann 29.05.2018, 13:09
In den Kitas soll auf eine gesündere Ernährung geachtet werden.
In den Kitas soll auf eine gesündere Ernährung geachtet werden. dpa

Dessau - Die Kita „Pusteblume“ ist Vorreiter bei der Ganztagsversorgung in den städtischen Kindertageseinrichtungen. Zwei Drittel der Eltern haben bei einer Befragung für die Versorgung mit Frühstück, Mittagessen und Vesper gestimmt. Montagabend stand das Ergebnis fest. „Die Überzeugungsarbeit hat sich gelohnt“, ist Dekita-Chefin Doreen Rach erleichtert.

Trubel gab es allerdings um unterschiedliche Preisangaben. Die Ganztagsversorgung kostet ab 1. Juni 4,74 Euro pro Tag und damit 40 Cent mehr als in der Erprobungsphase, die seit dem 1. Februar lief. Das war den Eltern auf den Befragungsbögen mitgeteilt worden. In der MZ, die aus dem Dekita-Betriebsausschuss berichtet hatte, aber waren andere Zahlen zu lesen.

Die Eltern hätten 5,29 Euro zu zahlen - 95 Cent mehr als bisher. „Solche Fehlinformationen machen die Sache zur Ganztagsversorgung nicht besonders leicht“, ist Martin Rößler, Vorsitzender der Stadtelternvertretung, sauer. Den Fauxpas nimmt Rach auf ihre Kappe.

Der Preis konnte von 5,29 Euro noch einmal auf 4,74 Euro gedrückt werden

„Wir hatten vergessen, die Presse zu informieren“, sagt sie. Denn nach der öffentlichen Sitzung des Dekita-Ausschusses mit Finanzdezernentin Sabrina Nußbeck und Stadträten sei noch einmal mit dem Essensversorger nachverhandelt worden. „Wir waren uns sicher, dass wir die Eltern mit den 95 Cent überfordern würden“, erklärt sie.

Der Preis konnte auf 4,74 Euro gedrückt werden. Die Erhöhung falle auch geringer aus, weil es innerhalb der Kita „Pusteblume“ eine Arbeitszeitverlagerung bei Mitarbeiterinnen gab, die bei der Zubereitung vor Ort helfen. „Dadurch sparen wir Arbeitsstunden beim Anbieter“, erklärt Rach. Die Dekita stehe auch weiter in Verhandlung mit dem Versorger. Denn drei weitere Kitas sind an einer Ganztagsversorgung wie in der „Pusteblume“ interessiert.

Täglich eine frisch zubereitetet Frühstücks- und Vespermahlzeit

Dort wurde seit 1. Februar ein Pilotprojekt durchgeführt. Es gab täglich eine frisch zubereitetet Frühstücks- und Vespermahlzeit. Begleitet worden war das Projekt von einem Ernährungswissenschaftler, der bei der Auswahl der Lebensmittel unterstützte, Mitarbeiter zum Thema „Gesunde Ernährung“ schulte und Speisepläne optimierte.

„Die Qualität der Mahlzeiten hat sich verbessert“, schätzte Rach bereits im Dekita-Ausschuss ein, wenngleich - insbesondere beim Vesper - noch Verbesserungen nötig seien. (mz)