1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Online-Recherche verbessert: Online-Recherche verbessert: Landesarchiv in Dessau hilft bei Suche nach Ahnen

Online-Recherche verbessert Online-Recherche verbessert: Landesarchiv in Dessau hilft bei Suche nach Ahnen

27.09.2020, 12:00
Ahnentafel Jacob Ernsts von der Recke
Ahnentafel Jacob Ernsts von der Recke Landesarchiv

Dessau - Das Landesarchiv hat sein Online-Informationsangebot durch ein Erklärvideo sowie eine ausführliche Rubrik mit Hinweisen zu familiengeschichtlichen Recherchen erweitert. Wie Dr. Felix Schumacher mitteilt, ist das Angebot an ein breites Publikum adressiert. Sowohl Familienforschende mit ersten Archiverfahrungen als auch Neugierige ohne familiengeschichtliche Vorkenntnisse können es nutzen.

Wer nach seinen Vorfahren recherchiert, so Schumacher, durchforstet zunächst alte Unterlagen der Groß- und Urgroßeltern und holt Informationen bei den zuständigen Standesämtern oder den Kirchenarchiven ein. Führen die Nachforschungen dort nicht mehr weiter, werden Familienforschende an Landes- und Kommunalarchive verwiesen. Da die Vorfahren in der Archivrecherche jedoch nur in wenigen Fällen durch eine Suchabfrage nach dem Namen zu ermitteln sind, muss anhand der bereits erhobenen Daten eine systematische Suche erfolgen.

„Dies erfordert ein Grundverständnis dafür, an welchen Stellen der Verwaltung Informationen zu den gesuchten Vorfahren angefallen sein könnten“, so Schumacher. Er sagt: „Hierfür stellt das Landesarchiv nun weiterführende Online-Informationen zur Verfügung.“

Für den Einstieg in die Archivrecherche für Familienforschende wurde gemeinsam mit dem Verein für Computergenealogie (CompGen) ein kurzes Erklärvideo produziert, in dem das Landesarchiv und seine Standorte mit ihren Beständen für Genealogen und den Suchmöglichkeiten vorgestellt werden.

Nicht erst seit der Corona-Pandemie empfiehlt es sich, einen Lesesaalbesuch gut vorzubereiten und die gewünschten Unterlagen vorzubestellen. Hierfür steht nun auf der Homepage des Landesarchivs unter der Rubrik Informationen für Familienforschende eine Übersicht zur Verfügung, die Recherchestrategien aufzeigt und eine Auswahl familiengeschichtlich relevanter Quellen vorstellt.

Um den Einstieg in die eigenständige Suche zu erleichtern, erhalten Nutzende nach der Einführung in die Unterlagengruppen exemplarische Verweise auf Beständegruppen des Landesarchivs. Durch Betätigung der Links kann die Recherche direkt gestartet werden.

››Genealogisch Interessierte können sich hier einen ersten Überblick verschaffen: https://www.youtube.com/watch?v=wZpHFZbGImo (mz)