NH-Hotel in Dessau zeigt Defa-Streifen NH-Hotel in Dessau zeigt Defa-Streifen: Peter Reusse, Sigrid Göhler und Roland Oehme im Cine-Club

Dessau - Der nächste Cine-Club im NH Hotel in Dessau findet am Samstag, 16. Januar, und am Sonntag, 17. Januar, statt. Stargäste sind diesmal der Schauspieler Peter Reusse, die Schauspielerin Sigrid Göhler und der Regisseur Roland Oehme.
In der Reihe „Ein verbotener“ Film läuft im Cine-Club am Samstag um 15.30 Uhr der Defa-Streifen „Denk bloß nicht, ich heule“ aus dem Jahr 1965. Da er sich kritisch mit dem Sozialismus auseinandersetzt, war er von 1965 bis 1990 verboten. Hauptdarsteller war Peter Reusse, der zur Filmvorführung selbst anwesend sein wird. Nach der Wiedervereinigung beendete Reusse seine Schauspielkarriere und wandte sich unter anderem der Literatur zu. Ausschnitte aus seinem Schaffen können die Cine-Club-Gäste dann ab 18.30 Uhr im Cine-Café erleben. Er selbst liest aus seinen Schauspielergeschichten „Da capo für die Leiche“, seine Gedichte werden von Schauspielerin Sigrid Göhler vorgetragen.
Am Sonntag steht im Cine-Club schließlich die Komödie„Ein irrer Duft von frischem Heu“ auf dem Programm. Entstanden ist der Film 1977 in den Defa-Studios. Regie führte Roland Oehme, der zum Cine-Club eingeladen ist.
Eintrittskarten für den Cine-Club gibt es für 7 bzw. 5 Euro im NH Hotel Dessau, Zerbster Straße 29. Telefon: 0340/25 14 0 (24 Stunden). (mz)