1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Naturkundemuseum: Naturkundemuseum: Dessauer "Riesenmücke" sticht wieder zu

Naturkundemuseum Naturkundemuseum: Dessauer "Riesenmücke" sticht wieder zu

28.01.2015, 09:55
Das Modell der Riesenmücke war lange nicht funktionstüchtig.
Das Modell der Riesenmücke war lange nicht funktionstüchtig. Sebastian/Archiv Lizenz

Dessau/MZ/cus - Die „Dessauer Riesen-Mücke“, die über zwei Jahre defekt war, wird am Sonntag, 1. Februar, wieder funktionstüchtig in Betrieb gesetzt. Mit der Reparatur des Modells ist auch eine Generalüberholung vorgenommen worden, die viele mechanische und elektronische Bauteile umfasste, zum Beispiel die Reparatur der Mechanik zum Aufblähen des Hinterleibes, die Instandsetzung der Mechanik zur Absenkung des Mückenkörpers und der Steuerung und des Antriebes der Stechborsten.

Die Kosten dafür von fast 1500 Euro für Transporte und Reparatur hat der Verein der Freunde und Förderer des Museums für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau übernommen. Dank seiner großzügigen Unterstützung und des Engagements wurde es ermöglicht, dass nun die Riesen-Mücke wieder auf Knopfdruck stechen, saugen und surren kann. Den ersten feierlichen Knopfdruck wird der Vorsitzende des Fördervereins des Naturkundemuseum, Dr. Thomas Hofmann, im Beisein des Museumsdirektors Ernst Görgner am 1. Februar um 11 Uhr tätigen.

Die Riesenmücke ist damit die Attraktion, wenn das Museum am Sonntag nach einmonatiger Blockschließzeit wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.