Nachtcafé "Eddys" Nachtcafé "Eddys" in Dessau: Billard Tischkicker Dart und XXL-Portionen

Dessau - Wer das erste Mal das „Eddys“ in der Kochstedter Kreisstraße 3 betritt, ahnt kaum, dass da eine echte Sportskanone in der Küche steht. Der Inhaber des Billard- und Nachtcafés Hans-Jürgen Dreyer gehörte einst zur deutschen Elite im Billard. Über ein Dutzend nationaler und internationaler Titel, die in seiner Lokalität stehen, zeugen davon.
Den 1. Dessauer Pool-Billard-Club hob Dreyer 1993 mit aus der Taufe. 2001 gewann der Verein den deutschen Mannschaftspokal, 2002 die deutsche Meisterschaft. Schon in den 1990er sicherten sich die Muldestädter in der Regionalliga Ost dreimal einen Wanderpokal. Heute thront der riesige Champions-Pott hoch oben auf einem Regal im Eddys.
Eine zweite große Leidenschaft des heute 54-Jährigen ist die Gastronomie, speziell das Kochen und Grillen. Über 30 Gerichte, vom klassischen Schnitzel in verschiedenen Variationen, über Steaks, bis hin zu Pulled Pork und XXL-Burgern stehen auf der Speisekarte. „Ich habe meine Hobbys zum Beruf gemacht“, blickt Dreyer zufrieden zurück.
Im Frühjahr 2009 öffnet das Eddys auf 650 Quadratmetern
Im April 1990, in der Goldgräberzeit zur Wende, kommt der Memminger als Vertriebsleiter in der Finanzbranche nach Dessau. „Ursprünglich wollte ich nur vier Wochen bleiben“, erzählt er. Dessau und Dreyer, das passt. Als 1993 der 1. Dessauer-Pool-Billard-Club gegründet wird, macht sich der Bayer mit dem You 52 selbstständig.
Es ist, wie das Eddys, ein Billardcafé. 2007 verkauft Dreyer das You 52. Er merkt schnell, dass das noch immer sein Ding ist. Kaum ein Jahr später hat Dreyer schon neue Räumlichkeiten gefunden. Eine alte Lagerhalle in der Kochstedter Kreisstraße 3, unweit des Gewerbegebiets Mitte, ist sein neues Domizil. Dreyer baut die Lagerhalle zur Billardbar um.
Im Frühjahr 2009 öffnet das Eddys. Auf 650 Quadratmetern haben bis zu 125 Besucher drinnen, 20 im Biergarten, sowie zehn Billardtische, zwei Tischkicker und zwei Dartautomaten Platz. Fest an seiner Seite hat Dreyer seinen Teamleiter Hans Rettig und zwei weitere Mitarbeiter.
Viele Gäste im „Eddys“ kombinieren gerne Essen mit Billardspielen
Täglich kümmern sie sich ab 18 Uhr bis nach Mitternacht um die Gäste. Die kommen aus der Region, aus Leipzig und sogar aus dem schwäbischen Bietigheim-Bissingen. Die Guggenmusiker, die traditionell zum Dessauer Leopoldsfest anreisen, haben erst vor kurzem spontan ein Ständchen vor dem Lokal gespielt.
Viele Gäste kombinieren gerne Essen mit Billardspielen. „Nach einer Runde Fleisch oder Salat kann man sich schon die ersten Kalorien abtrainieren“, sagt Rettig. Der Inhaber verrät gerne Tipps und Tricks, wie man mit dem Queue am besten die Kugeln versenkt. Viele Firmen der Region nutzen die Kombination als Event für ihre Mitarbeiter und Geschäftspartner.
„Wir haben hier schon fast alles erlebt“, sagt Dreyer. Hochzeitsfeiern, Weihnachtsfeiern, Jubiläen und vieles mehr. Auf ein Ereignis warten er und sein Team aber immer noch. „Bisher hat es niemand geschafft unseren XXL-Monsterburger mit 1.200 Gramm Fleisch innerhalb einer Stunde zu bewältigen“, verrät Dreyer. (mz)
„Eddys“, Kochstedter Kreisstraße 3, Dessau. Täglich ab 18 Uhr, bis 1 Uhr, freitags und samstags bis 3 Uhr geöffnet.