Nach SEK-Einsatz in Dessau Nach SEK-Einsatz in Dessau: Seniorenheim engagiert Wachschutz

Dessau - In der Seniorenresidenz K & S in der Ferdinand-von-Schill-Straße sind nach dem SEK-Einsatz am Sonntag die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt worden. „Seit Montag wird unser Objekt durch einen Wachschutz außerhalb der Bürozeiten überwacht“, sagte Sabine Henkel von der K & S Dr. Kranz Sozialbau und Betreuung SE & Co. KG mit Sitz in Sottrum.
Die Angehörigen der Heimbewohner wurden in einem Brief über die Maßnahmen informiert. Außerdem wurden zusätzliche Videokameras im Haus installiert und die Schließanlage neu programmiert.
Bereits Anfang November wurde die Polizei durch die Leitung des Seniorenheims informiert
Am Sonntag hatte das Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei das Altenheim durchsucht. Gefahndet wird nach einer unbekannten, dunkel gekleideten und zwischen 1,80 und 1,90 Meter großen Person, die Senioren belästigt. Ob jemand verletzt wurde, dazu macht die Polizeidirektion Ost keine Angaben.
Bereits am 1. November hatte sich die Leitung des Seniorenheimes an die Polizei gewandt. Im Vorfeld soll eine Bewohnerin mit der mysteriösen Person auf einem Flur im Gebäude zusammengestoßen sein. Dass diese Person existiert, hätten mehrere Zeugen bestätigt.
Unbekannte Person soll sich im Seniorenheim versteckt haben
Am vergangenen Sonntag sollen sich unter den Heimbewohnern Hinweise verdichtet haben, dass sich der oder die Unbekannte in der Seniorenresidenz versteckt habe. Daraufhin wurde das Spezialeinsatzkommando alarmiert.
Sämtliche Räume des Heims wurden durchsucht. Der Einsatz war gegen 17.30 Uhr ohne Ergebnis beendet worden, sagte Polizeisprecherin Doreen Wendland. (mz)