1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Musikschule in Dessau: Musikschule in Dessau: Neue Bands mit neuer Leitung

Musikschule in Dessau Musikschule in Dessau: Neue Bands mit neuer Leitung

Von Ute König 21.10.2015, 17:47
Die neue Big-Band bei ihrem ersten großen Auftritt zum Weihnachtlichen Konzert 2014 der Musikschule im Anhaltischen Theater.
Die neue Big-Band bei ihrem ersten großen Auftritt zum Weihnachtlichen Konzert 2014 der Musikschule im Anhaltischen Theater. Nicolas Bajorat Lizenz

Dessau - Gut ein Jahr ist es her, als Lea Tullenaar zum ersten Mal als Saxophon-Lehrerin an der Musikschule „Kurt Weill“ in Dessau unterrichtet hat. Gut ein Jahr ist es auch her, als sie die Big-Band des Hauses übernommen hat. Und innerhalb dieses Jahres hat Tullenaar noch zwei neue Bands ins Leben gerufen: die „DessJazz“ und ein Ensemble für den Bandnachwuchs.

Die Ensemble-Stunden seien Teil der Stellenausschreibung gewesen. Vorher eine Big-Band geleitet hat Lea Tullenaar noch nicht. „Aber ich habe selbst schon in welchen gespielt“, sagt sie. Und nach zehn Jahren Unterrichtserfahrung im Raum Potsdam und Berlin sah die deutsch-niederländische Saxophonistin in der Leitung der Big-Band persönlich keine Hürde. Ganz einfach sollte es für sie jedoch nicht werden, die Nachfolge von Detlef Metzner, dem Gründer und langjährigen Leiter der Jugend-Big-Band Anhalt, anzutreten.

Von der alten Band war vergangenen September nicht viel übrig. Neue Musiker mussten gefunden, Notenständer, Schlagzeug, Keyboard und Verstärker organisiert werden. „Ich habe viel Unterstützung erhalten“, sagt Tullenaar. Schnell fanden sich zehn Schüler. Und so konnte die erste Probe wenige Wochen nach Schuljahresbeginn angesetzt werden. Schon zum Weihnachtlichen Konzert hat sich die neue Big-Band zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.

„Wir sind aber noch dabei ein Programm aufzubauen“, sagt Tullenaar heute. Anders als bisher, hat sie die Big-Band für alle Schüler, die Lust am gemeinsamen Spielen und Improvisieren haben, geöffnet. Die unterschiedlichen Niveaus der mittlerweile 20 Musiker macht es nicht immer einfach, passende Stücke zu finden. Aber die Saxophon-Pädagogin hat Geduld und ist sich sicher, dass sich nach und nach noch mehr aus der Big-Band herausholen lässt.

„Wir suchen auch noch Mitspieler“, sagt sie. Egal ob Jugendliche oder Erwachsene, wer erste Big-Band-Erfahrung hat, dürfe zur Probe am Montagabend kommen. Vor allem Saxophone, Bariton-Saxophon und Posaunen werden gebraucht.

Die Big-Band sollte allerdings nicht die einzige Band bleiben, die Tullenaar in Dessau aufgebaut hat. „Ich habe insgesamt sechs Ensemblestunden“, erklärt sie . „Da waren noch einige übrig.“ Deshalb entstand die Idee für „DessJazz“. Offen ist diese Band für erwachsene Hobby-Musiker, die vor allem eins haben: Spaß an der Musik. Aber vielleicht nicht allzu viel Zeit zum Üben. „Wir holen jeden genau dort ab, wo er ist“, betont Tullenaar. Gespielt werden vor allem Jazz-Klassiker in lockerer Atmosphäre.

Ihren ersten Auftritt hat die Band bereits erfolgreich hinter sich gebracht beim Schülerkonzert im Sommer. „Es ist eine echt nette Truppe“, so die Lehrerin. Aber auch hier wird noch Verstärkung gesucht. „Eine etwas größere Besetzung wäre super.“

Und schließlich gibt es seit kurzem eine Band für den Nachwuchs - und zwar für all jene, die noch keinerlei Ensembleerfahrung haben. Gleich in der großen Band, bei den Fortgeschrittenen mitzuspielen und zu improvisieren, das könne Anfänger ganz schön abschrecken. In den 45 Minuten am frühen Montagabend werden sie deshalb langsam an das Spielen in einer Band herangeführt. Es werden einfache Sachen geübt. Außerdem macht Lea Tullenaar mit den zehn- bis 14-Jährigen erste Schritte in Sachen Improvisation. Ihnen wird also alles beigebracht, was man für die Big-Band braucht. „Es darf aber auch eine Nachwuchs-Big-Band werden“, so Tullenaar. So oder so, neue Musiker sind auch in diesem Ensemble noch willkommen. (mz)