Sie spüren Müllsünder auf und dienen als Ansprechpartner Mülldetektive in Dessau-Roßlau sind gestartet. Bereits 50 Anzeigen in wenigen Monaten
Seit Juni sind zwei neue Mülldetektive auf Dessau-Roßlaus Straßen unterwegs. Ihre Bilanz ist beträchtlich: 50 Anzeigen haben sie bereits erstattet. Bei ihrer Arbeit finden sie auch Kuriositäten.
17.09.2022, 08:00

Dessau-Rosslau/MZ - Oft sind es „nur“ alte Möbel oder Kartons, die Johannes Hüthel und Gero Borgers am Straßenrand, auf Abfallcontainerstellplätzen oder Waldwegen finden. Manchmal sind es Kuriositäten wie Vogelscheuchen oder Kuscheltiere. Und manchmal haben sie es auch mit Schadstoffen zu tun, die illegal in der Natur entsorgt werden: Asbestplatten, leere Gaskartuschen, Kühlschränke. Doch ob Gefahrgut oder Sperrmüll, eklig oder nicht - die beiden Dessauer sind immer auf der Jagd nach Umweltsündern. Sie sind Dessau-Roßlaus neue „Umweltdetektive“.