Mitteldeutscher Carneval Club Mitteldeutscher Carneval Club: Dessauer sind das Landesprinzenpaar 2018

Dessau - Mit der Startnummer eins landeten Aileen I. und Daniel I. vom Mitteldeutschen Carneval Club auf dem ersten Platz und sind Landesprinzenpaar Sachsen-Anhalt 2018. Damit stellt der kleine Dessauer Karnevalsverein zum zweiten Mal das erste karnevalistische Prinzenpaar des Landes. Sandra und Enrico hatten dies 2015 geschafft.
In Wittenberg trafen sich zum 28. Mal die Präsidenten aller Karnevalsvereine des Landes
„Damit lag die Messlatte ganz schön hoch, denn wir wollten es mindestens genauso gut machen“, erzählten Aileen und Daniel Schiller am Montag nach dem großen Abend.
In der Wittenberger Stadthalle hatte am Samstag das 28. Präsidententreffen aller karnevalistischen Vereine des Landes stattgefunden, ausgerichtet von der 1. Großen Wittenberger Karnevalsgesellschaft und dem Trebitzer Karnevalsverein. Am Vormittag wurde die Jahresmitgliederversammlung des Landesverbandes abgehalten und am Abend das Landesprinzenpaar gekürt.
Acht Paare wollten die Landeskrone
Acht Paare waren angetreten, die Landeskrone zu erobern. „Es war ein sehr emotionaler und aufregender Abend“, berichtet Birgitt Gaida, Ehrenpräsidentin des MCC, die im Publikum mitfieberte. Ausstrahlung, Kleidung, die Eigenvorstellung und der Tanz des Sachsen-Anhalt-Walzers wurden von der Jury bewertet.
„Aileen und Daniel haben nicht nur toll ausgesehen, sondern sich auch super präsentiert, witzig, spritzig, mit einer großen Prise Humor“, schwärmt Birgitt Gaida. Dass es der kleinste Verein im Reigen der drei großen Dessauer Clubs zum zweiten Mal geschafft hat, für Dessau den Titel des Landesprinzenpaares zu holen, „das macht uns sehr stolz“, bekennt die Ehrenpräsidentin des MCC.
Aileen und Daniel Schiller leben in Berlin
Währenddessen können Aileen und Daniel Schiller ihr Glück noch gar nicht richtig fassen. Die Erzieherin und der Kripobeamte sind mit ihren beiden Kindern heute in Berlin zu Hause. Ihrer Heimatstadt Dessau aber sind sie nach wie vor eng verbunden.
Schließlich sind sie alle vier begeisterte Karnevalisten. Sowohl die Eltern als auch die beiden Kinder waren beim MCC schon als Prinzenpaare aktiv. „Unsere beiden sind sehr stolz auf uns und freuen sich riesig, dass wir nun Landesprinzenpaar sind“, erzählt Aileen.
Für die Aufgaben als Landesprinzenpaar nehmen sich die Schillers Urlaub
Für den Fall der Fälle hatte vorab der Familienrat getagt. „Ohne die Unterstützung unserer Eltern, die beide in Dessau wohnen, könnten wir das Amt gar nicht machen“, sagt Aileen. „Und wir haben vorsorglich im Januar und Februar Urlaub geplant, damit wir einsatzfähig sind“, so die Prinzessin.
Die Liste der Pflichttermine haben beide bereits am Samstagabend überreicht bekommen. „Und ganz viele haben Einladungen ausgesprochen, das müssen wir erstmal alles sortieren.“ Eines wissen sie aber schon: Beim Dessauer Rosensonntagsumzug wird das Landesprinzenpaar aus Dessau auf jeden Fall dabei sein. (mz)