1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Mit Heizung wird Strom erzeugt

Mit Heizung wird Strom erzeugt

Von Alexander Boos 30.04.2007, 15:14

Coswig/MZ. - Der Dachs ist das Maskottchen eines Unternehmens für Energiesysteme aus Schweinfurt, das sich seit einigen Jahren auf dieses neuartige Heiz- und Stromerzeugungs-System spezialisiert hat. Und Elektro-Meister Norbert Knichal ist Experte für solche Heizgeräte.

Eigenversorgung

"Ein Blockheizkraftwerk ist ein mit einem Motor sowie Dynamo versehener Heizkessel. Es erzeugt parallel Wärme und elektrischen Strom und sichert dank dieser Technik die Vollversorgung eines ganzen Hauses mit Wärme, Strom und Warmwasser", erläutert der Fachmann die Funktionsweise dieses Miniatur-Kraftwerkes, das man sich quasi als Energiezentrale in den Heizungskeller einbauen lassen kann. Der Firmeninhaber präsentierte am Tag der erneuerbaren Energien auf Anregung der Kreisverwaltung Anhalt-Zerbst interessierten Besuchern sein eigenes Blockheizkraftwerk.

Seit 1991 gibt es das Coswiger Neun-Mann-Unternehmen. Seit vorigem Jahr bietet Firma Knichal das Kosten sparende und umweltverträgliche System-Blockheizkraftwerk an. Es erzeuge nicht nur effizient Wärme und Strom und spare dadurch Kosten, es bringe dem Besitzer auch Gewinn ein, erläuterte Geschäftsführer Knichal seinen Besuchern. Grundlage dafür ist die Kraft-Wärme-Kopplung im Generator. "Jeder Generator produziert in erster Linie Wärme. Als Nebenprodukt wird Strom erzeugt", schilderte Knichal zum Wirkungsgrad dieser Technik. Das Kraftwerk kann mit Biodiesel, Heizöl, Flüssiggas oder Erdgas "gefüttert" werden. Durch die Nutzung der Abwärme werde ein Wirkungsgrad von 80 Prozent erreicht.

Das Mini-Kraftwerk versorgt das gesamte Haus nicht nur mit Wärme, sondern auch mit Strom. So braucht der Besitzer keinen fremden Strom mehr für den Eigenbedarf. Der überschüssige Strom kann ins Netz des örtlichen Energieversorgers eingespeist, also verkauft werden. "Pro Kilowattstunde zahlt der Stromnetzbetreiber dann 12,5 Cent aus", teilt Knichal mit und betont: "Mit einem Blockheizkraftwerk kann man sogar Geld verdienen."

Wegen der geringen Abgasmenge sei diese Form der Energiegewinnung umweltschonend. "Die Herstellerfirma hat schon einige Umwelt-Auszeichnungen für ihre Heizwerke erhalten", berichtet der Elektro-Meister. Nach etwa zehn Jahren habe sich so eine Anlage amortisiert.

Interessierte Besucher

Insbesondere für Familien, die ein neues Haus bauen wollen, sei die Anschaffung lukrativ. Aber auch Mehrfamilienhäuser oder gewerblich genutzte Gebäude könnten von diesen Kraftwerken profitierten. "Selbst Hotelbesitzer haben schon bei mir angeklopft", erinnert sich Knichal.

Familie Koch zeigte sich begeistert. "Das ist eine Alternative für unser Haus. Wir denken wirklich darüber nach", offenbarte das Ehepaar im Heizungskeller.

Informationen zum Thema Blockheizkraftwerk bei Elektro Knichal, Roßlauer Straße 70, Coswig, Telefon 034903-6 84 86.