Microsoft Sicherheitslücke Microsoft Sicherheitslücke: Umweltbundesamt in Dessau seit Tagen nicht per E-Mail erreichbar

Dessau - Das Umweltbundesamt (UBA) mit Sitz in Dessau-Roßlau ist seit mehreren Tagen per Mail nicht erreichbar. Nach MZ-Informationen ist eine der Behörden, die wegen einer IT-Sicherheitslücke vorsichtshalber Teile ihrer digitalen Infrastruktur abgeschaltet haben.
Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) der MZ bestätigte, sind acht Bundesbehörden und Tausende kleine bis mittelständische Unternehmen betroffen. Dort gebe es ein Sicherheitsproblem mit sogenannten Microsoft-Exchange-Servern, deren Technik unter anderem zur Abwicklung von E-Mails und Terminen genutzt wird.
Sprecher des Umweltbundesamtes wollte sich nicht näher zu der aktuellen Situation äußern
Über eine Sicherheitslücke könnten Kriminelle auf Systeme zugreifen, E-Mails mitlesen oder Viren verteilen. Ob das Umweltbundesamt zu den betroffenen Behörden zählt, sagte der BSI-Sprecher nicht. Auch ein Sprecher des Umweltbundesamtes wollte sich nicht näher zu der aktuellen Situation und dem Grund für das nicht funktionierende E-Mail-System äußern.
Das Magazin „Spiegel“ zitierte am Donnerstag aus einem intenen Rundschreiben, das UBA-Präsident Dirk Messner an seine Mitarbeiter geschickt haben soll. „Eine neue Mailserverstruktur muss vollständig neu aufgebaut werden“, soll es darin heißen. Wie lange das dauere, könne man nicht sagen, womöglich aber bis zu drei Wochen. (mz/oml)