Messe-Frühling beginnt zaghaft
Dessau/MZ. - "Die Qualität ist sehr gut", unterstreicht Köhler, hadert aber mit der Masse. Nur 35 Aussteller hat er gewinnen können, die vor dem Hangar und im Haus übersichtlich ihre Angebote präsentieren. Der Frühling steckt - wie in der Natur - erst in den Startlöchern.
"Wir sind präsent", sagt Frank Schmidtke, einer der wenigen Aussteller aus der Gastgeberstadt. Schmidtke ist Vertreter der Firma Flitsch Fassadensysteme. Dach, Fassade, Dämmung - rund ums Haus bietet die Firma Lösungen an. "Nie mehr Fenster putzen" heißt es am Nachbarstand. Mit dem Frühling geht schließlich der Frühjahrsputz rund ums Haus los. Fensterputzen gehört da oft zu den leidigen Arbeiten.
Wer davon entspannen möchte, kann dies in der Steintherme Belzig. Die ist mit Angeboten ebenso präsent wie erstmals "BaSa", was für Barrierefreies Salzland steht. Der Zweckbetrieb des Allgemeinen Behindertenverbandes in Sachsen-Anhalt e. V. bietet barrierefreie Tagestouren und wendet sich insbesondere an Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer.
Jahreszeitenunabhängig ist, dass Langfinger zuschlagen. "Schlauer gegen Klauer" klären Dietmar Sette und Jens Besser von der Bundespolizei auf. Vielfältiges Informationsmaterial halten die beiden Polizisten bereit, u. a. zeigen sie auch Temposündern auf, mit welchen Bußen sie laut Katalog zu rechnen haben. Angebote auf der Messe gibt es auch zu Tee, Kaffee, Wein, Kosmetik und Schmuck. Zudem sind junge Leute hier richtig, wenn sie Informationen über eine Bundeswehrkarriere einholen wollen.
Beata Kirchner, Leiterin des städtischen Amtes für Wirtschaftsförderung, die am Freitag mit Stadtratspräsident Stefan Exner zum Messe-Auftakt gekommen war, hofft, dass Besucher das Wochenende zu einem Messe-Besuch nutzen. "Die Resonanz wird zeigen, ob die Messe den Nerv der Besucher getroffen hat." Geöffnet hat die Messe im Hangar (Kühnauer Straße) jeweils von 10 bis 18 Uhr.