1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Gesundheit : Medizinisches Versorgungszentrum: Eröffnung im Dessau-Center

Gesundheit  Medizinisches Versorgungszentrum: Eröffnung im Dessau-Center

Von Silvia Bürkmann 20.04.2016, 18:22
Neurologe Matthias Grützke bei der Untersuchung
Neurologe Matthias Grützke bei der Untersuchung Sebastian

Dessau - Bei prächtigem Sonnenschein und frischem Lüftchen wurde am Mittwochnachmittag auf dem Parkdeck der offizielle Festakt zur Eröffnung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) im Dachgeschoss des Dessau-Centers gefeiert. Zum Feiern allen Grund sahen sowohl MVZ-Geschäftsführer Joachim Zagrodnick als auch Sozialdezernent Jens Krause. In zentraler Innenstadtlage von Dessau-Roßlau wird somit die medizinische Versorgung der Bürger gebündelt angeboten.

Das Medizinische Versorgungszentrum des Städtischen Klinikums Dessau nahm 2006 seine Arbeit auf. Hauptsitz ist im Auenweg 38. Insgesamt gibt es mit der Eröffnung des MVZ im Dessau-Center jetzt acht Nebenbetriebsstätten in der Stadt und Region. Im MVZ werden 19 Fachrichtungen bedient. Die insgesamt 35 Arztsitze sind von 50 Ärzten besetzt.

Bedarfsgerechte und patientenfreundliche Versorgung im Herzen der Stadt hatten Bürger und Politik seit Jahren gefordert. „Was lange währt, wird gut“, zog Krause zum Anfang am Mittwochnachmittag quasi den Schlussstrich unter ein langes Kapitel Kommunalpolitik.

Die Standortfrage war heftig diskutiert worden. Im vorigen Jahr entschied sich der MVZ-Aufsichtsrat schließlich für das Dachgeschoss im Dessau-Center. Die Fläche zu Verfügung gestellt und sich seither als zuverlässiger Partner erwiesen hat die Dessau-Center Eigentümergesellschaft Marcol.

Es folgte ein ebenso ambitioniertes wie straff durchgezogenes Bauvorhaben: Insgesamt 1.000 Quadratmeter Rohbaufläche waren zu verwandeln in insgesamt 58 Räume mit Wartezimmern, Sprechzimmern und Funktionsbereichen. „Das wurde geschafft in sieben Monaten Bauzeit“, machte Krause aus dem Stolz keinen Hehl.

André Dyrna, auch er MVZ-Geschäftsführer, staunt über die großen Leistungen der Bauleute: Für 28 Computerarbeitsplätze waren rund sechs Kilometer Datenkabel zu verlegen, dazu kamen elf Kilometer Stromleitungen. Und dieses Kabelgewirr funktioniert.

Als Riesen-Vorteil biete das Dessau-Center die bequemen Parkmöglichkeiten, weiß Dyrna anzuerkennen. In Personalunion auch Verwaltungsdirektor am Stätischen Klinikum kennt er die im Vergleich kritische Situation am Hauptsitz im Auenweg.

Im MVZ Dessau-Center sind sechs medizinische Fachrichtungen in sieben Praxen mit acht Ärzten vertreten. Vor Ort sind bereits die Neurologen Deeba Bhat und Matthias Grützke, der Allgemeinmediziner Edzard Funke, die Frauenärztinnen Bianka Hohmann und Kerstin Jäger, der Orthopäde Matthias Weins und Kinderärztin Claudia Kolata.

Noch im Ausbau ist die Praxis der Internistin Ines Reinke, die im Juni dieses Jahres aus der Kurt-Weill-Straße umziehen wird. Sie wird dann zugleich als Ärztliche Leiterin im MVZ Dessau-Center fungieren. (mz)

Der offizielle Banddurchschnitt
Der offizielle Banddurchschnitt
Sebastian