1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Marienkirche in Dessau: Marienkirche in Dessau: Geübt wird auch zu Hause

Marienkirche in Dessau Marienkirche in Dessau: Geübt wird auch zu Hause

Von sylke kaufhold 17.12.2013, 18:59
Maja und Liv haben viel Spaß an ihrem kleinen Solotanz.
Maja und Liv haben viel Spaß an ihrem kleinen Solotanz. Sebastian Lizenz

dessau/MZ - Am Mittwoch wird es ernst für die Mädchen der Revuetanzgruppe „Showtime“: Die Generalprobe für die Weihnachtsrevue in der Marienkirche steht an.

Seit Wochen studieren die 85 Kinder und Jugendlichen, die jüngsten sind gerade vier Jahre alt, die Choreographien für „Die Farben der Weihnachtswelt“ ein. Die Mädchen gehen darin der Frage nach, welche Farbe denn eigentlich Weihnachten habe. Und kommen am Ende zu der Erkenntnis, dass das Weihnachtsfest bunt ist.

Alle Gruppen und Solisten üben fleißig ihren Part. Mittendrin im Trainingsstress sind auch die Jüngsten. Vierzehn Tanzmäuse studieren mit Hilfe ihrer Trainerin Ivonne Janke ihre Tänze ein. Die Farbe Pink stellen sie dar, erzählen die Mädchen bei einem MZ-Probenbesuch. „Ich bin schon ganz aufgeregt“, verrät denn auch Emilia und auch für Sophie wächst die Spannung mit jedem Tag. Die Fünfjährige tanzt erst seit Januar bei Showtime und für sie ist die Weihnachtsrevue der allererste Auftritt auf einer Bühne. „Ich übe immer zu Hause, damit alles klappt“, erzählt sie.

"Es sah schon besser aus"

Die Lieder kennen die Mädchen inzwischen aus dem Effeff, singen auch die englischen Texte mit. „Die Musik und die Tänze sind schön“, findet Johanna. Und Frieda gibt zu, dass sie es am schönsten findet, wenn die anderen tanzen. Wie beispielsweise Alexandra Hanke, die das Mädchen Anne tanzt. Dieses will der Weihnachtsfee ein Bild malen und muss deshalb herausfinden, welche Farbe Weihnachten hat. Bei der Probe ergänzt sie die Tänze der Kleinen. Und kann sich bewundernder Blicke aus 14 Augenpaaren sicher sein. Recht zufrieden ist Trainerin Ivonne an diesem Nachmittag mit ihren Schützlingen noch nicht. „Das klappt noch nicht perfekt, es sah schon besser aus“, kritisiert sie. Schuldbewusste Gesichter und das Versprechen, sich jetzt ganz dolle anzustrengen. Maja und Liv haben ihren Solotanz als Bäckerinnen gut gemeistert- und strahlen über das Lob der Trainerin.

Wenn sich am Donnerstagabend das erste Mal der Vorhang hebt, dann sind die Mühen des Trainings vergessen.