1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Lotto-Toto zückt den ganz großen Scheck

Lotto-Toto zückt den ganz großen Scheck

Von Frank Harnack 24.09.2004, 19:22

Dessau/MZ. - Wenn es um ihre Vision geht, sind Michael Fink und Volker Bretschneider kaum zu bremsen. Der ehemalige Zuckerturm der Dessauer Brauerei sieht derzeit wie eine Ruine aus, doch die beiden Vorsitzenden der IG Klettern Dessau beschrieben am Freitagnachmittag wortreich das, was aus diesem Raum einmal werden soll. Ein Paradies für Kletterer.

Für die Umsetzung dieses Projektes brauchen die beiden Macher rund 400 000 Euro. Seit gestern haben sie knapp die Hälfte zusammen. Klaus Cymborski, Bezirksleiter der Lotto-Toto GmbH, überreichte dem Duo einen Scheck in Höhe von 75 000 Euro. "Diese Kletteranlage wird den Sport in Dessau und Umgebung bereichern, da sind wir uns sicher", nannte Cymborski die Gründe für diese ungewöhnlich große Unterstützung. "Jetzt sind wir nicht mehr zu stoppen", freute sich Bretschneider, obwohl gerade einmal die Hälfte des finanziellen Weges bestritten ist. Ursprünglich sollte bereits zum 1. Oktober diesen Jahres der Baubeginn erfolgen. Da jedoch die Förder- und Spendengelder nicht in dem erhofften Maße eingetroffen sind, wurde der Termin auf März 2005 verschoben.

Bis dahin wollen Bretschneider und Fink u. a. beim Landessportbund und bei der "Aktion Mensch" nachhaken und um finanzielle Unterstützung bitten. Sechs Förderanträge sind bisher von der IG Klettern gestellt worden, die dafür sogar die eigene Satzung geändert hat, um als förderwürdig zu gelten. Bretschneider und Fink lassen nichts unversucht, um ihre Vision in die Tat umsetzen zu können.

Dass sie mit ihrem Kletterbereich in der Alten Brauerei eine Marktlücke entdeckt haben, davon sind beide überzeugt. "In Leipzig haben in diesem Jahr zwei Kletterhallen aufgemacht, dort stehen die Leute Schlange", führte Bretschneider, der erste Vereinsvorsitzende, als Beispiel an und fügte ein weiteres hinzu. "Unser Verein hat in diesem Jahr bisher 20 Neuanmeldungen. Das Interesse ist da."