Leopoldsfest Leopoldsfest: «City» gibt Konzert auf Markt
Dessau/MZ. - "Wir feilen zwar noch am Programm", sagt Vereinsvorsitzende Regina Gröger. Was unter anderem mit der Kürze der Vorbereitungszeit und mit dem Termin, der auf den Ferienbeginn falle, zusammenhänge. So manche Zusage, sich in die Gestaltung einzubringen, sei wieder zurückgenommen worden, beschreibt sie diese Misere. Manch einen habe allerdings auch abgeschreckt, dass der noch sehr junge Verein vor allem Engagement benötige, weil ihm einfach die Mittel fehlen, weiß Gröger. "Doch wichtige Ecktermine stehen", erklärt sie.
Bereits am 3. Juli wird im Rathaus-Center eine Ausstellung zum Alten Dessauer eröffnet. Sie widmet sich dem Thema des diesjährigen Leopoldsfestes, das mit "Leopold als Landesvater" überschrieben ist. Unter diesem Titel steht auch der Festakt in der Marienkirche, zu dem am Freitag, 20 Uhr, der Alte Dessauer und die Langen Kerls, der Traditionsverein aus Potsdam, sowie Prinz Eduard von Anhalt und Prinz Franz Friedrich von Preussen, begrüßt werden.
Freitag ist "City" ab 22 Uhr live auf dem Marktplatz zu erleben. Sonnabend geht es dort, auf dem Festplatz Leopolds, ab 21 Uhr mit der Anhaltischen Philharmonie und dem "Walzertraum" in die Nacht. Am Sonntag erklingt an gleicher Stelle ab 13 Uhr die große Schlagerparty des MDR. Vorgesehen sind sonnabends unter vielen anderen Programmpunkten ein Festzug, ein Höhenfeuerwerk und eine Orgelnacht sowie eine Musikshow des Polizeiorchesters.
Premiere haben soll auch Leopolds Entenrennen auf der Mulde. Kleine gelbe Plaste-Enten schwimmen am Sonntag, dem 11. Juli ab 11.30 Uhr etwa auf dem Fluss um die Wette. Die schnellste Ente bringt ihrem Besitzer ein Auto, einen Kia-Picanto, ein. Die zweite verhilft ihrem Eigentümer zu einer Reise in die Türkei und das Eintreffen auf Platz drei bedeutet ein Wochenende in einem Steigenberger-Hotel in Deutschland. Ab kommender Woche können die Rennenten in der Geschäftsstelle der Mitteldeutschen Zeitung und an weiteren Vorverkaufsstellen, die dann der MZ zu entnehmen sind, für fünf Euro erworben werden. Der genaue Termin des Verkaufsstarts wird noch bekannt gegeben.