"Lebenswertes Dessau-Roßlau" "Lebenswertes Dessau-Roßlau": Ideen für lebenswerte Stadt gesucht
Dessau-Rosslau/MZ/HTH - Eine Online-Initiative „Lebenswertes Dessau-Roßlau“ hat Anfang des Monats der Dessauer Christopher Bahr ins Leben gerufen. „Ich bin politisch sehr an Dessau-Roßlau interessiert und möchte, dass unsere Stadt für uns zukunftsfähig und attraktiv wird“, erklärt er. Einen politischen Hintergrund verfolge er nicht. Vielmehr sollen die Kommentare und Vorschläge auf der Website dem neuen Stadtrat und Oberbürgermeister von Dessau-Roßlau helfen, die Stadt zu entwickeln, für die Bürger lebenswert zu machen und auf diese Weise insgesamt zu stärken.
Innerhalb kürzester Zeit hat Bahr schon über 26 Ideen gesammelt, die 41 Kommentare erhalten haben. Da geht es um die Neubelebung der Schadebrauerei, Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen, die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen oder den Erhalt des Neubaugebietes Zoberberg, die Ampelregelungen in der Stadt oder deren Leitbild insgesamt.