"Landhaus Dessau" Landhaus Dessau: Kulinarische Reise unter den Bäumen

Dessau - Vogelgezwitscher, Sonnenschein und ein dampfender Kaffee unter dem Blätterdach der Bäume - So beginnt der Tag am Landhaus in unmittelbarer Nähe der Jagdbrücke in Dessau-Nord.
Es ist ein idyllisches Fleckchen Erde, das Thomas Richter und sein Team als gastlichen Stätte betreiben, in der man auch nächtigen kann.
Gaststube stammt aus dem Jahr 1768
Das Landhaus wurde 1768 zur Bewirtung von Gästen gebaut. Es ist also ein Ort der Gastlichkeit mit Tradition. Und die will der heutige Betreiber und Besitzer Thomas Richter nicht nur bewahren, sondern „modern und lebendig“ gestalten.
Das gelingt mit dem Ambiente der Gaststube und dem Umfeld ebenso wie mit dem, was aus Topf und Pfanne serviert wird. Seit Saisonbeginn sind dies vor allem italienische Spezialitäten.
In der Woche ab 17 Uhr geöffnet
Der Koch vom Don Vincenco in Waldersee, das seit einiger Zeit geschlossen ist, gehört seit April zum Landhaus-Team. „Es ist eine Genießerküche mit einem kleinen Feinschmeckeransatz“, beschreibt Richter das Speisenangebot, wofür er einmal in der Woche frische Zutaten aus Berlin holt.
Auberginen gehören inzwischen zu seinen Lieblingsspeisen. „Was man da alles draus machen kann“, staunt er immer wieder. Das Restaurant ist wochentags ab 17 Uhr geöffnet, an den Wochenenden zum Mittagstisch.
Schäden durch Hochwasser
Mit seiner Lage in Muldnähe ist das Landhaus nicht nur hochwassergefährdet, sondern auch -gebeutelt. Sowohl 2002 als auch 2013 stand das Wasser meterhoch im Haus.
2002 hatte das Hochwasser Thomas Richter während der Bauphase überrascht. Er hatte das Haus wenige Monate zuvor gekauft. Elf Jahre später kam das Wasser erneut.
„Danach haben wir komplett umgebaut und eine Hochwasserschutzanlage rund um das Gebäude eingebaut“, erzählt Richter. „Es war ein Neuanfang.“
Biergarten und Spielplatz
Heute ist das Landhaus mit seinem Biergarten, dem Kinderspielplatz, den Pensionszimmern und Ferienwohnungen ein Ort, an dem man Urlaub machen kann. Was auch ausgiebig getan werde, wie Richter erzählt.
Seit einem Jahr sei das Haus online über verschiedene Portale buchbar. „Seit März sind wir ausgebucht“. Nicht nur essen und trinken, auch feiern und Filme gucken kann man im und am Landhaus.
Live-Musik am 10. Juni
Am kommenden Samstag, 10. Juni, ist Ü30-Party mit der Live-Band „RadioNation“. Die Party-und Coverband aus Leipzig hat die Hits aller Zeiten im Gepäck.
Los geht es um 21 Uhr. Kultcharakter hat das Sommerkino am Landhaus. Am 29. Juni startet die 2017er Auflage. „Wir haben neue Liegestühle angeschafft und eine Lounge eingerichtet, es wird also wieder gemütlich.“
Landhaus soll verkauft werden
„Das Landhaus lebt“, nimmt Thomas Richter Bezug auf die Gerüchte um einen Verkauf des Hauses. „Ja, ich will verkaufen, weil ich die Branche wechseln möchte, aber erst, wenn ein geeigneter Betreiber gefunden ist.“
››Öffnungszeiten: Wochentags (außer Mi) 8 bis 21 Uhr, Sa 13-22 Uhr, So 8-20 Uhr. (mz)