1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Kreuzbergstraße: Kreuzbergstraße Dessau: Straßenbahnlinie 4 wird eingestellt

Kreuzbergstraße Kreuzbergstraße Dessau: Straßenbahnlinie 4 wird eingestellt

Von Annette Gens 26.06.2016, 19:20
Die Tage der Straßenbahnlinie 4 sind gezählt.
Die Tage der Straßenbahnlinie 4 sind gezählt. Thomas Ruttke

Dessau - Überraschend ist es nicht, was Dessau Verkehrsbetriebe entschieden haben. Sie beenden zum 4. Juli ein Kapitel, das Mitte der 1980er Jahre erst begonnen hat. Damals wurde in Dessau die Straßenbahnlinie zur Kreuzbergstraße gebaut. Doch in wenigen Tagen werden die Gleise auf der rund drei Kilometer langen Strecke nicht mehr gebraucht.

Das Dessauer Verkehrsunternehmen DVG, Tochter der Stadtwerke, will zum 4. Juli den Straßenbahnbetrieb auf der Linie 4 ab dem 4. Juli 2016 endgültig einstellen. Eine dafür erforderliche Genehmigung der Stadtverwaltung liegt vor, sagte Christian Mattke, Sprecher der Stadtwerke.

Die Linie 4 verkehrt vom Hauptbahnhof zur Kreuzbergstraße. Mit Einstellung entfällt künftig der Straßenbahnbetrieb zwischen den Haltestellen Klughardtstraße und dem Sportplatz Kreuzbergstraße.

Busse als Alternative

Länger schon hat sich diese Entwicklung angekündigt. Aufhorchen ließ die Nachricht der Dessauer Verkehrsgesellschaft, die im Januar einen neuen Fahrplan vorstellte, der seit Jahresbeginn in Kraft ist. „Es macht keinen Sinn, leere Busse und Bahnen durch die Weltgeschichte fahren zu lassen“, begründete damals Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Zänger die Entscheidung. die Linie 4 vorerst an insgesamt 60 Tagen im Jahr nicht mehr verkehren zu lassen. Das betraf alle Fahrten an Sonn- und Feiertagen. Rückläufige Fahrgastzahlen waren der Grund für die Entscheidung.

Fahrgäste von und zur Kreuzbergstraße können den dichten Takt der bisher parallel zur Straßenbahn verkehrenden Buslinie 12 (Hauptbahnhof – Kreuzbergstraße – Tempelhofer Straße) nutzen. Diese verkehrt von montags bis freitags alle 30 Minuten, samstags sowie sonn- und feiertags stündlich in jeder Fahrtrichtung.

Des Weiteren steht das Angebot der Nachtlinien N1 und N5 zur Verfügung. Fahrgäste von der Kreuzbergstraße mit einem Ziel an der Straßenbahnlinie 1 können wochentags an der Haltestelle Wasserwerkstraße von Buslinie 12 in die Straßenbahnlinie 1 umsteigen.

Barrierefreiheit im Fokus

Die Einstellung der Straßenbahnlinie 4 und die Stilllegung des Streckenabschnitts zwischen Heidestraße und Sportplatz Kreuzberge steht im Einklang mit dem ÖPNV-Gestaltungskonzept des Nahverkehrsplanes. Der Nahverkehrsplan wurde am 13. April 2016 im Stadtrat beschlossen.

Die Festsetzungen des Konzeptes basieren auf Verkehrsuntersuchungen, die wirtschaftliche, technische und verkehrliche Aspekte berücksichtigen, erklärte Mattke u.a. mit Blick auf die Entwicklung des Wohngebietes an der Kreuzbergstraße. Das Wohngebiet schrumpft.

Auf der Buslinie 12, die auch die Kreuzbergstraße bedient, werden Niederflurbusse mit Behindertenrampen eingesetzt, versicherte die DVG, behindertenfreundliche Personenbeförderung zu gewährleisten. Die Bushaltestelle „Kaufhalle am Kreuzberg“ soll mittelfristig barrierefrei ausgebaut werden. (mz)