Kreissparkasse Kreissparkasse: Freudentränen nicht nur in Meinsdorf
Zerbst/MZ/gbl. - Der Meinsdorfer Verein ist einer von fünf Vereinen, die am Donnerstag aus dem Überschuss des PS-Lotteriesparens der Kreissparkasse Anhalt-Zerbst profitieren konnten. Sparkassenvorstand Frank Block übernahm gern die Aufgabe, die zugesagten Gelder zu überreichen. "Nach gewissenhafter Prüfung der Anträge haben wir sieben Projekten einen Zuschuss von insgesamt 19 516 Euro bewilligen können", so teilte Block mit und betonte gleichzeitig die Notwendigkeit der Hilfe und Unterstützung solcher gemeinnützigen Arbeit. Seit 1993 unterstützt die Kreissparkasse zahlreiche Projekte aus Kunst-, Kultur- und Sportbereichen.
Zu den Beschenkten gehört auch der Förderverein "Burg Roßlau". Dessen Vorsitzender Peter Hahne teilte mit, dass die Mittel für die Anschaffung von Stapelbänken dringend benötigt werden. Sie sollen Platz für 500 Personen bieten.
Der Arbeitskreis der Deutschen Rheumaliga e. V. begeht in diesen Tagen den 13. Geburtstag. Da kommt die Spende gerade recht, um als Geschenk einen Ersatz für die inzwischen verschlissenen therapeutischen Sportgeräte zu kaufen.
Gleich drei Verkehrserziehungszentren, die Verkehrsgärten Roßlau e. V., die Gebietsverkehrswacht Oranienbaum und die Gebietsverkehrswacht Zerbst e. V., die der Initiative Sicherer Landkreis angehören, können nun Gelder für ihre Verkehrsgärten ausgeben. Da geht es um Ersatzteile für Fahrräder, um neue Helme und um Reparaturen von Mofas und Mopeds.
Viele Vereine erhalten seit Jahren keine bzw. nur noch wenig Fördermittel. So sind sie auf Spenden und Sponsoren angewiesen.