Krankenhaus Anhalt-Zerbst Krankenhaus Anhalt-Zerbst: Medigreif gewinnt Professor Chef-Chirurgen
Zerbst/MZ. - Mit seinen speziellen Kenntnissen der "minimalinvasiven Chirurgie" (Schlüsselloch-Methode) und bei der Behandlung von Magen-Darm-Tumoren sowie Enddarm-Erkrankungen will der neue Chefarzt das Zerbster Krankenhaus zu einer Anlaufstelle für Patienten entwickeln. Dazu sei die Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten unumgänglich, so Lünstedt.
Als Universitätsprofessor und wissenschaftlicher Leiter habe er einige berufliche Stationen hinter sich, "aber stets mit praktischem Bezug", blickte der neue Chefarzt auf seine bisherige Karriere zurück. Hinter seinem Wechsel an ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung stecke die Idee "die medizinische Qualität zu den Patieten zu bringen" und nicht umgekehrt den Patienten weite Wege in Spezialkliniken zuzumuten.
Lünstedt ist mit seiner Familie bereits nach Anhalt-Zerbst umgezogen und kann bei Bedarf "in fünf Minuten im Krankenhaus sein", wie er betonte. Die guten Voraussetzungen am Zerbster Krankenhaus hätten ihm die Entscheidung leicht gemacht.
Mit der Gewinnung Professor Lünstedts als Chefarzt der chirurgischen Klinik rage das Krankenhaus Anhalt-Zerbst "aus dem Konzert vergleichbarer Krankenhäuser heraus", stellte Professor Dr. med. Dietmar Enderlein, Vorstandsvorsitzender der Medigreif Unternehmensgruppe, fest. Medigreif mit Hauptsitz in Greifswald hat das Zerbster Krankenhaus in diesem Jahr zu 90 Prozent vom Landkreis übernommen. Unternehmensphilosophie sei eine qualitativ gute Grund- und Regelversorgung, betonte Enderlein. Daneben würden an den Einrichtungen von Medigreif eigene "Highlights" wie die von Professor Lünstedt eingeführten Behandlungsmethoden aufgebaut.
Dass mit Lünstedt ein herausragender Mediziner für das Zerbster Krankenhaus gewonnen werden konnte, sei den guten Kontakten des Unternehmens Medigreif zu verdanken, bemerkte Landrat Holger Hövelmann während der Einführung des neuen Chefarztes. Hövelmann wies auf die besonderen Fähigkeiten Lünstedts in der Unfallchirurgie hin, was für die Zerbster Einrichtung wichtig sei. So könne sich Zerbst "von der Masse der Krankenhäuser abheben", so der Landrat.
Das Krankenhaus Anhalt-Zerbst im Internet unter www.kkh-zerbst.de/
Die Unternehmensgruppe Medigreif unter www.medigreif.de/