Kochverein Anhalt-Dessau Kochverein Anhalt-Dessau: Dessau ist Gastgeber für Landestagung

dessau/MZ/syk - Der Kochverein Anhalt-Dessau ist Ausrichter der Frühjahrstagung des Landesverbandes der Köche Mitteldeutschland, die am Freitag und Samstag in der Doppelstadt stattfindet. „Ich freue mich auf die zahlreichen Vereinsvorsitzenden des Landes und den Austausch mit ihnen“, blickt Thomas Wolffgang, 1.Vorsitzender des gastgebenden Kochvereins am Freitagvormittag auf die Tagung, die am späten Freitagnachmittag mit einer Vorstandssitzung des Landesverbandes mit dem Kochverein Anhalt-Dessau begann. Als Gäste der Tagung werden außerdem der Präsident des Verbandes der Köche Deutschland (VKD), Andreas Becker, sowie der Vizepräsident für die Region Ost des VKD, Detlef Richter, erwartet.
Der Auftakt der Tagung fand am Freitagabend im Restaurant Altes Theater statt. Dort wurden den Gästen regionale und internationale Kleinigkeiten/Tapas serviert. Bereichert wurde der leibliche Genuss durch kulturelle Köstlichkeiten.
Wettbewerb „Regionalgericht Anhalt 2014“
Tagungsort am Samstag ist das NH-Hotel. Der Landesverband wird Themen wie die Jugendarbeit und die Aktion „Kochen macht Schule“ heute Vormittag in den Fokus stellen. Die Gastgeber wiederum werden über ihr Projekt „Stärkung regionaler Produkte in der Gastronomie“ berichten. Referent ist Ralf-Peter Weber von der lokalen Aktionsgruppe Anhalt des Leader-Managements. Der Kochverein plant eine Kooperation mit dem Leader-Management, um die Region mit ihren speziellen Produkten in die Gastronomiebetriebe zu holen. Dafür gibt es erste Beispiele - wie den Wettbewerb „Regionalgericht Anhalt 2014“ - und noch etliche Vorhaben und Ideen. „Von unseren Erfahrungen sollen die anderen Landesverbände profitieren und diese für sich nutzen“, sieht Thomas Wolffgang den praktischen Ansatz dieses Tagungspunktes. Und vielleicht ergibt sich aus der Diskussion heraus die eine oder andere neue Idee. „Unser aller Anliegen ist es ja, die Qualität der Gastronomie in Mitteldeutschland zu verbessern und dabei die Probleme, die die Branche hat, anzugehen.“