1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Jungfische aus Zucht in Sachsen: Jungfische aus Zucht in Sachsen: Junge Karpfen und Schleie vom Anglerverein Dessau eingesetzt

Jungfische aus Zucht in Sachsen Jungfische aus Zucht in Sachsen: Junge Karpfen und Schleie vom Anglerverein Dessau eingesetzt

28.11.2019, 12:20
Einmal im Jahr sorgt der Dessauer Anglerverein für den Fischneubesatz an an Seen.
Einmal im Jahr sorgt der Dessauer Anglerverein für den Fischneubesatz an an Seen. Wetzel

Dessau - „Petri Heil“ kann in den nächsten Jahren auch das Motto der Dessauer Angler lauten. Denn in dieser Woche wurden einige Gewässer des Vereins durch Frischfisch verjüngt. Die Angler haben 250 Kilogramm Karpfen und 300 Kilogramm Schleie in einem Teil ihrer Gewässer neu eingesetzt. Der Jungfisch stammt von der Fischzuchtstation Wermsdorf in Sachsen. In jedem Jahr würde von dort der Fischnachwuchs besorgt, bestätigte Hanno Schulz, Pressewart des Anglervereins Dessau, auf MZ-Nachfrage.

Der Anglerverein gehört mit 800 Mitgliedern zu den großen in der Dessauer Vereinslandschaft. Der Verein hat 21 Gruppen, die an 14 Gewässern im Stadtgebiet ihrem Hobby frönen, aber auch während Arbeitseinsätzen und Müllsammelaktionen für Ordnung an den Gewässern sorgen. Und in dieser Beziehung gebe es nicht nur am Diepold, an den Stillingen, an den Zoberbergseen, am Hintersee oder Hofsee einiges zu tun.

In den Fisch-Nachbesatz hat der Anglerverein 1600 Euro investiert. „Diese Maßnahme ist der Abschluss der jährlichen Hege- und Pflegemaßnahmen des Anglerverbandes, nachdem in den Monaten zuvor bereits die Angelgewässer und deren Umfeld durch unsere Mitglieder gepflegt und gereinigt wurden“, sagte Schulz und auch: „Die Fische brauchen jetzt intakte Gewässer, um zu wachsen. Entnommen werden dürfen die Karpfen und Schleie durch die Angler erst, wenn sie die vorgeschriebenen Mindestmaße erreicht haben.“ (mz/age)