Internationales Vier-Länder-Turnier Internationales Vier-Länder-Turnier: Deutsches Team kommt gut gerüstet
Dessau/MZ. - Dessaus Trainer Dirk Klein hat seinen Schützlingen das Wochenende frei gegeben. Die Verlegung des Emsdetten-Spiels soll die Mannschaft nutzen, den Kopf frei zu kriegen und neue Kräfte für die Rückrunde zu sammeln. Auf gutklassigen und spannenden Handball brauchen die Dessauer Fans trotzdem nicht verzichten: im Glaspalast finden zwei U-21-Länderspiele statt
Für den Deutschen Handballbund hat das Turnier einen hohen Stellenwert. Wie wichtig die Vergleiche genommen werden, zeigt schon die Ansetzung der Schiedsrichter: Das Spiel Portugal und Spanien pfeifen Rainer und Bernd Methe, das international erfahrenes Vorzeige-Duo aus Deutschland. Für die deutschen Partie wird ein Duo aus Island eingeflogen. Und auch Trainer Martin Heuberger nimmt die drei Spiele ernst. Für den ehemaligen Trainer des Erstligisten TuS Schutterwald ist es der erste Auftritt als Nachwuchschef. Ende Januar nimmt sein Team noch einmal an einem Nachwuchsturnier in Magdeburg teil. Dann hat Heuberger seine Truppe noch einmal im März und April für einige Tage zusammen, ehe Ende Mai EM-Qualifikation ansteht. Die Europameisterschaft selbst findet vom 8. bis 19. August in Polen statt - und ist fest im Terminkalender verankert.
Seit Dienstag bereitet sich die deutsche U-21-Nationalmannschaft in Delitzsch auf das Turnier vor. Zwei Trainingseinheiten werden dort täglich absolviert, am Mittwoch stand ein Testspiel gegen Zweitligisten Concordia Delitzsch auf dem Programm. Deutschlands Nachwuchs musste sich nur knapp mit 19:22 geschlagen geben. Trainer Martin Heuberger experimentierte viel, gab allen 14 nominierten Spielern Einsatzzeiten. In heimischer Halle konnten vor allem Lars Kaufmann und Enrico Göde auf sich aufmerksam machen. Die beiden Delitzscher durften im Trikot der deutschen U-21-Nationalmannschaft gegen ihren eigenen Klub spielen. Beide dürften den Dessauer Fans noch vom Internationalen Handballturnier bekannt sein.
Die Erwartungen sind entsprechend hoch. "In der U 21 stehen größtenteils zweitligaerfahrene Spieler, die den Sprung in die erste Liga schaffen wollen", weiß Organisationschef Ralph Hirsch. "Ich denke, dass werden wir am Sonnabend auch sehen." Die Fans hoffen das wohl auch: Schon am Donnerstag waren fast 700 Tickets weg.
Karten für die beiden U-21-Länderspiele in Dessau gibt es im Vorverkauf zu Preisen von 3 bis 5,50 Euro. Die Tageskassen in der Sporthalle des Berufsschulzentrums öffnen am Sonnabend um 13 Uhr.