1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Historischer Gasthof: Historischer Gasthof: Der «Eichenkranz» nimmt immer mehr Gestalt an

Historischer Gasthof Historischer Gasthof: Der «Eichenkranz» nimmt immer mehr Gestalt an

25.06.2012, 20:07

Dessau/Wörlitz/MZ. - Fürst Franz ließ den Gasthof als fürstliches Gästehaus in den Jahren 1785 bis 1787 nach Plänen von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorf errichten. Damit wird dieses für Wörlitz so bedeutsame Denkmal als Tor zur Stadt oder zum Park jetzt 225 Jahre alt.

Vor neun Jahren hat die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches das damals in einem bedauerlichen Zustand befindliche Gebäude zum Zwecke der Restaurierung übernommen. Mit drei Geschäften und dem in wenigen Wochen fertig gestellten Saal ist wieder Leben in den "Eichenkranz" eingezogen.

Die Gesellschaft kann heute mit Stolz sagen, dass der "Eichenkranz" gerettet ist. Im historischen Hauptgebäude sind 85 Prozent der Bauleistungen und 90 Prozent der Planungsleistungen erbracht. Nach gegenwärtiger Einschätzung werden die Arbeiten zum um ein Jahr vorgezogenen Termin am Jahresende abgeschlossen.

Am 9. September , zum Tag des offenen Denkmals wird die Gesellschaft das Gebäude in seiner Grundstruktur, die man später nie wieder so genießen kann, präsentieren. An diesem Tag wird in einem die Rettung des "Eichenkranzes" gewürdigt werden. In geführten Gruppen durch das historische Hauptgebäude können die Wörlitzer und ihre Gäste am Ereignis teilnehmen.