1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Handball: Handball: Wer ersetzt Ladislav Brykner?

Handball Handball: Wer ersetzt Ladislav Brykner?

Von Steffen Brachert 03.01.2012, 18:03

Dessau-Rosslau/MZ. - Weihnachten wurde bei der großen Tochter in Bremen gefeiert, Silvester war Georgi Swiridenko schon wieder in Dessau. Mit welchem Wunsch der Trainer des Dessau-Roßlauer HV ins neue Jahr gestartet ist? "Ich wünsche mir sportlichen Erfolg mit meiner Mannschaft."

Revanche gegen LVB?

In der Anhalt-Arena hat das Team um Kapitän Patrick Heddrich gestern Abend die kurze Vorbereitung auf die Rückrunde begonnen. Ganze zwei Wochen bleiben, ehe am 15. Januar das erste Pflichtspiel des Jahres 2012 ansteht - gegen den LVB Leipzig, jener Aufsteiger aus Sachsen, der dem Dessau-Roßlauer HV Anfang September den Saisonstart komplett verhagelt hat. Der Leipziger 31:27-Sieg war der Auftakt einer Hinrunde, in der Dessau-Roßlau das Ziel Wiederaufstieg zu den Akten legen musste.

"Wir beginnen ab sofort mit der Vorbereitung auf die neue Saison", kündigte Swiridenko eine Vielzahl kleiner und größerer Änderungen an. Nicht personeller Art. "Ich gehe davon aus, dass alle Spieler an Bord bleiben", sagte der Trainer. Feststehen wird das aber erst in vier Wochen. Mitte Februar endet die offizielle Wechselfrist. Es geht um taktische, um spielerische Dinge. Abstriche macht der Trainer aber nicht. "Wir wollen den dritten Platz mindestens verteidigen."

Swiridenko hat seiner Mannschaft eine lange Weihnachts-Pause gegönnt. Am 22. Dezember hatte die letzte Trainingseinheit stattgefunden. "Es gab aber Hausaufgaben", bekräftigte der Trainer, der auf ein "offizielles Wiegen" verzichtete. "Ich weiß, wer etwas gemacht hat. In Dessau kann sich keiner verstecken", deutete Swiridenko gute Verbindungen zum Fitnessstudio des Dessau-Roßlauer HV an. "Und ich werde das im Training schnell sehen."

Wichtigste Aufgabe ist es, Lösungen für den halbrechten Rückraum zu finden. Ladislav Brykner wird nach seinem Kreuzbandriss die gesamte Rückrunde ausfallen. Ob der tschechische Fast-Nationalspieler - das Kreuzband riss nach seiner ersten Berufung ins A-Team - überhaupt noch einmal für den Dessau-Roßlauer HV auflaufen wird, ist offen. Brykner hatte nur einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben.

Gleichwertig ist Brykner nicht zu ersetzen. Das steht fest. Nach dem Comeback von Falko Müller kann zwar Tomas Pavlicek theoretisch aushelfen. Doch ihm fehlt die Durchschlagskraft aus dem Rückraum. Erste Variante ist Martin Pratersch, der nach Brykners Verletzung im Spiel gegen Baunatal auftrumpfte und vier Tore zum souveränen 35:29-Sieg beisteuerte. Doch am Ende muss der Dessau-Roßlauer HV hier als Team helfen. Auch Robert Lux hat im halbrechten Rückraum schon überzeugt.

"Wir werden", sagte Swiridenko, "verschiedene Varianten probieren." Eine Variante schloss Swiridenko aus. Für Steffen Fischer wird es kein Comeback in der ersten Mannschaft geben.

Der Härtetest dafür ist der kommende Sonnabend. Acht Monate nach dem verlorenen Relegationsspiel bei der DHfK Leipzig kehrt der Dessau-Roßlauer HV am Sonnabend in die Messestadt zurück - und hat ein Testspiel gegen das Team von Uwe Jungandreas vereinbart, das in der zweiten Liga derzeit für viel Furore sorgt. Mit 21:15 Punkten steht der Aufsteiger auf einem ausgezeichneten sechsten Platz und darf bei vier Punkten Rückstand zum dritten Platz sogar noch vom Aufstieg träumen.

Duell in der Leipzig-Arena

Auch Leipzig ist in der Winterpause. Das Team um den ehemaligen Dessauer Steve Baumgärtel ist aber erst am 5. Februar wieder gegen den Tabellenvierten HC Erlangen gefordert. "Es ist ein guter Test gegen einen starken Gegner", freut sich Swiridenko auf das Duell, das helfen soll, den Spiel-Rhythmus schnell wiederzufinden. Angepfiffen wird das Spiel am Sonnabend, 15.30 Uhr, in der kleinen Halle der Leipzig-Arena.