Handball-Landespokal Handball-Landespokal: Testlauf gegen Unbekannt
Coswig/MZ/nbr. - Nach Ende der Punktspielserie2001 haben die Handballer von Blau-Rot Coswigam Sonnabend ihre letzte Pflichtaufgabe desJahres mit Bravour erfüllt. In der zweitenRunde um den Pokal des Handballverbandes Sachsen-Anhalt(HVSA) bescherte das Los den Coswigern mitdem Magdeburger SV 90 eine höherklassige Mannschaftaus der Verbandsliga-Nord. Beim 22:17 behieltder Gastgeber dennoch die Oberhand und isteine Runde weiter.
Die dritte Runde im Pokalwettbewerb war vonvornherein als durchaus realistische Zielstellungausgegeben. Stehen die Magdeburger zurzeitdoch mit nur vier Pluspunkten am Tabellenende.
Blau-Rot-Trainer Michael Kilz schickte seineSieben aufs Parkett, wo sie zu Beginn zunächstdie Leistungsstärke des unbekannten Gegnerstesten sollte, um nicht gleich in Rückstandzu geraten. Den ersten Angriff nutzten dieCoswiger und erzielten nach einer einstudiertenStandardvariante durch den wurfgewaltigenSven Lübke das 1:0. Das sollte für eine langeZeit die einzige Führung der Blau-Roten sein,denn der Gast aus der Landeshauptstadt setztedanach die Akzente und ging in der fünftenMinute mit 3:1 in Führung.
Nach einem von Andreas König schlitzohrigabgefangenem Angriff der Magdeburger, demanschließenden Kontertor durch SpielmacherChristian Jurk und einem schönen Tor aus derzweiten Reihe von Henrik Kilian in der achtenMinute glichen die Blau-Roten wieder aus.In den folgenden zehn Minuten gingen die Gästeimmer wieder mit einem Tor in Führung. DemGastgeber war in dieser Phase der Respektvor dem höherklassigen Gegner anzumerken,denn trotz spielerischer Überlegenheit erzielteBlau-Rot keinen nennenswerten Erfolg, kamjedoch immer wieder bis zum Gleichstand heran.Hinzu kam, dass Torhüter Hartmut Obal dasPech gepachtet hatte, denn mehrmals gingenvon ihm schon abgewehrte Bälle noch ins Tor.Die Seiten wurden beim Stand von 11:11 gewechselt.
Gleich nach der Pause sollte sich zeigen,wer Herr auf dem Parkett ist. Nach der 13:12-Gästeführungwaren die Blau-Roten am Drücker. Zunächstwar es Christian Jurk, der mit einem DiagonalpassJürgen Michna auf Linksaußen in eine freieWurfposition brachte, die er zu einem herrlichenTor nutze, dann Kanonier Sven Lübke, der mitseinem Wurf dem gegnerischen Torhüter keineChance ließ und erstmalig in der 42. Minuteeinen Zwei-Tore-Vorsprung erzielte.
Nun setzte Coswig alles daran, das Spiel endgültigzu entscheiden. In der Abwehr wurde sehr aufmerksamgearbeitet, wobei sich insbesondere AndreasKönig gute Noten verdiente. Im Angriff wurdenein ums andere Mal gute Chancen herausgespielt.Das 17:14 von Henrik Kilian (47. Minute) warein wichtiger Schritt zum Sieg, denn die Blau-Rotenwurden in ihren spielerischen Mitteln immersicherer. Mal war es Torjäger Sven Lübke,der einen Knaller von der halbrechten Positionim Tor unterbrachte, dann waren es die Kombinationenauf der rechten Seite mit Henrik Kilian alsAusgangspunkt, die zu Toren führten. Kilianzog durch seine Torgefährlichkeit zwei gegnerischeAbwehrspieler auf sich und setzte geschicktden gut aufgelegten Linksaußen Jürgen Michnaein.
Beim 20:15 (52. Minute) war die Partie praktischentschieden. Einfache Abspielfehler verhinderteneinen noch größeren Vorsprung. In den letztenMinuten konnten die Magdeburger das Blattnicht mehr wenden. Am Ende des Jahres einnicht erwarteter Pokalsieg der Coswiger Handballer,die nun in die dritte Runde des HVSA-Pokalseingezogen sind, die am 9. Februar 2002 ausgespieltwird.
Coswig spielte mit: HartmutObal, Ingo Fischer; Sven Lübke (6), AndreasKönig (5/3), Christian Jurk (1), Jürgen Michna(4), Robert Junghans, Christian Fuß, ThomasMetting (2), Henrik Kilian (3), AlexanderRaab, Norman Ließ (1)