Handball-Landespokal Handball-Landespokal: Spiel des Jahres gegen Wittenberg
Dessau/MZ. - Bis gestern Nachmittag war die Nachricht noch gar nicht bei allen Spielern der ersten Kühnauer Männermannschaft durchgedrungen. Der Vierte der Anhaltliga trifft in der zweiten Runde des Handball-Landespokals auf den Regionalligisten Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz.
"Das wird für uns das Spiel des Jahres", freut sich Regisseur Marco Wallschläger auf das Duell, das am 15. oder 16. Dezember im Glaspalast steigen soll. "Hoffentlich ist da noch ein Termin zu einer günstigen Zeit für uns frei", gibt sich Wallschläger vorsichtig.
Die Kühnauer hoffen vor allem auf eine große Zuschauerkulisse, um die Vereinskasse aufbessern zu können. Momentan kann die SGK nicht einmal eine Aufwandsentschädigung für einen Trainer der ersten Männermannschaft aufbringen, obwohl das vor einem Neuaufbau stehende Team dringend einen Coach bräuchte. Nach dem Abstieg aus der Verbandsliga verließen fünf Stammspieler die SGK, darunter auch Rückraum-Kanonier Christian Hillebrand, der auf Grund einer Schulterverletzung seine Karriere endgültig beenden musste.
Um die Zukunft der SGK ist Wallschläger trotzdem nicht bange. "Wir haben einen sehr guten Nachwuchs, auf den bauen wir ein neues Team auf", gibt er sich optimistisch. Die B-Junioren sollen dabei den Grundstock bilden, das Team trainiert bereits jetzt mit den Männern mit.
Vorerst gilt die Konzentration dem Wittenberg-Match. Höherklassige Gegner sind in Kühnau eher die Ausnahme. Zuletzt trat die SGK im Viertelfinale des Landespokals 1995/96 beim damaligen Oberliga-Spitzenreiter und heutigem Zweitligisten Bernburg an. "Das war eines unserer besten Spiele", erinnert sich Wallschläger gern zurück, trotz der 19:31-Niederlage.