1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Grundschule „Am Akazienwäldchen“ in Dessau hat ein neues Spiel- und Sportgelände

Nicht wiederzuerkennen Grundschule „Am Akazienwäldchen“ in Dessau hat ein neues Spiel- und Sportgelände

Etwa 253.000 Euro hat die Neugestaltung des Außenbereiches gekostet, finanziert zum Großteil vom Land über das Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder.

Von Sylke Kaufhold 10.05.2022, 14:56
Viel Applaus gab es  für das  neue Spielgelände, auch vom Schulmaskottchen „Akazie“.
Viel Applaus gab es für das neue Spielgelände, auch vom Schulmaskottchen „Akazie“. (Foto: Breywisch)

Dessau/MZ - In der Grundschule Am Akazienwäldchen gibt es seit gestern Mittag eine „Akazienwiese“. Diesen Namen haben die Mädchen und Jungen für ihr neues Spielgelände gewählt, das gestern feierlich eröffnet wurde.

Die Stimmung war prächtig. Nicht nur die Sonne strahlte, auch die Kinder und Hortleiterin Cordula Reichardt. „Das ist ein toller Tag für uns, wir haben lange darauf gewartet.“ Das Ergebnis der Umgestaltung des einstigen Spielbereiches für die Hortkinder kann sich sehen lassen. Das Areal ist nicht wiederzuerkennen. Die Firma Stackelitz habe Großartiges geleistet, war auch Dekita-Leiterin Doreen Rach des Lobes voll.

Etwa 253.000 Euro hat die Neugestaltung des Außenbereiches gekostet

Etwa 253.000 Euro hat die Neugestaltung des Außenbereiches gekostet, finanziert zum Großteil vom Land über das Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Die Dekita als Träger des Hortes der Grundschule Am Akazienwäldchen hatte Mittel aus dem Programm beantragt, um den Hort nebst Außengelände aufzuwerten. Wie Doreen Rach am Freitag berichtete, sei diesbezüglich schon etliches passiert.

So laden auf dem Schulhof jetzt neue Klettergeräte zur aktiven Pause ein, gibt es neue Garderobenschränke. In der ehemaligen Hausmeisterwohnung soll ein Mediencenter entstehen, eine Kinderküche ist geplant und ebenso neue Möbel. „Daran arbeiten wir noch“, sagt Doreen Rach. Insgesamt seien bis heute 393.000 Euro investiert worden.

Rekordverdächtig ist übrigens nicht nur die Vielzahl der neuen Spielmöglichkeiten

Zurück auf der „Akazienwiese“: Sozusagen zum Kennenlernen der vielen Spielmöglichkeiten, die es jetzt hier gibt, führen die Klassen über das Gelände. Jede stellte einen Bereich vor - und verwies gleichzeitig auf die Regeln, die dort einzuhalten sind. „Ab sofort wird der Bereich nicht nur den Hortkindern am Nachmittag offen stehen, sondern auch in den Hofpausen“, macht Hortleiterin Reichert auf eine wesentliche Änderung aufmerksam.

Langweilig dürfte es zu keiner Zeit werden. Denn mit Bolzplatz, Sandkasten, Kletterwald, Baumhaus mit Rutsche, Tischtennisplatte, Basketballplatz, Doppelschaukel, Wippe und noch einigem mehr sind die Spielmöglichkeiten schier unendlich. Rekordverdächtig ist übrigens nicht nur die Vielzahl der neuen Spielmöglichkeiten, sondern auch die Bauzeit. Denn die Firma Stackelitz hat den neuen Spielplatz in gerade mal sieben Wochen errichtet, obwohl sogar noch einiges umgeplant werden musste. „Dafür können wir nicht genug danken“, betonte die Dekita-Chefin in ihren Grußworten.